Nvidia Go 7600

  • Hallo,


    ich wollte mir für meinen Laptop einen TFT holen, da ich in letzter zeit für die Uni sehr viel am Rechner lese und aufgrund schnell ermüdender augen langsam etwas komfortableres suche.
    Nun habe ich als garfikkarte eine nvidia go 7600 mit dvi und wollte fragen, wie ich herausfinde, bis zu welcher größe ich einen tft anschließen kann.
    am liebsten wäre mir ein Monitor wie der Hewlett-Packard Pavilion w2408h. ich such vor allem einen großen monitor (ab 20", schön wäre pivot) und gutem bild, da ich wie gesagt sehr viel texte am rechner lese (will nicht immer alles drucken) und gelegentlich mal ein ründchen zocke (das ist aber nicht zwingend kaufrelevant).


    ich bedanke mich schonmal für jegliche hilfe.


    Falls ihr weitere infos braucht, einfach fragen :).


    (Asus F3t Series; 2 GB Ram, AMD turion 64 x2 1,6 Ghz, Win Vista Home)

    Einmal editiert, zuletzt von QuapeS ()

  • Ja also da gibt es viele Möglichkeiten, aber dazu müsstest Du noch ein paar Angaben machen bezüglich deines Budget. Hast Du schon einen TFT oder noch CRT? Wenn ja welchen, zwecks Panel.
    Besondere Vorlieben wie Blickwinkelstabilität oder sonstige?

  • also ausgeben wollte ich so <500 EUR. Vorlieben kann ich dir keine details nennen, jedenfalls sollte das bild einfach nicht sehr belastend für die augen sein, da viel gelesen wird. zudem wäre wie gesagt einen pivot funktion wünschenswert aber nicht zwingend. mir ist auch egal ob die oberfläche irgendwie glare beschichtet ist oder matt ist.


    wichtig ist mir, wie ich herausfinde, ob ich einen bestimmten monitor an meine graka anschließen kann (bis zu welcher aufläsung sie tft unterstützt).


    Ich zocke zwar hin und wieder (vemrutlich mit Starcraft2 vermehrt) jedoch stelle ich keine großen anforderungen diesbezüglich und der tft soll explizit nicht primär zum zocken gekauft werden (wär halt ein netter effekt, wenn er nicht ganz schlecht ist, aber das dürft jeder standard tft sein)....

  • Zitat

    Original von QuapeS
    wichtig ist mir, wie ich herausfinde, ob ich einen bestimmten monitor an meine graka anschließen kann (bis zu welcher aufläsung sie tft unterstützt).


    Rechte Maustaste auf dem Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Bildschirmauflösung


    Wenn du dort am Schieberegler ziehst siehst du was da für eine maximale Auflösung geht. Meine 420 Go macht bis zu 1920x1440, das sollte deine neuere Grafikkarte locker schaffen. Die native Auflösung bei 24 Zoll TFTs ist 1920x1200.


    Ein Asus Schlepptop mit verbauteter GeForceGo 7600 kommt auf folgende maximale Auflösung:



    maximale Auflösung : 2.048 x 1.536
    maximale Anzahl der Farben : 16.7 Millionen
    maximale Bildwiederholfrequenz : 100 Hz
    maximale Auflösung (non interlaced) bei maximaler Bildwiederholfrequenz : 1.600 x 1.200


    Das wird bei deinem Schlepptop auch nicht anders sein.


    Deinen Wunschmonitor HP w2408h kannst du problemlos in seiner höchsten Auflösung damit betreiben.

  • Ansonsten suchst Du mal etwas auf Google, da die Auflösungen in den Anzeige Einstellungen vom Monitor abhängig sind der angeschlossen ist. Aber theoretisch dürfte es kein Problem sein.


    Hier sind meine Empfehlungen

  • Wenn du auf Pivot verzichten kannst empfehle ich dir den Yuraku 24" mit besserem VA Panel, der geht preislich ab 300€ los:



    DjNightflys Eizo Vorschläge sind sicherlich richtig, damit kann man grundsätzlich nichts verkehrt machen. Leider gehen die Eizos gut auf die Brieftasche. Da könnte der Yuraku für lächerliche 300€ mit VA Panel durchaus interessant sein wenn man nicht sooo viel Geld für einen Monitor mit VA Panel ausgeben mag. Ansonten rate ich auch zum Eizo wenns im Portemonnaie nicht schmerzt.