Hallo,
beim LG L226WTQ-SF wurde an diversen Stellen berichtet, dass einige Modelle Ghosting haben, bzw. an dunklen Kannten auf hellem Untergrund farbige Schlieren bilden. Als Ursache wurde evtl. das Overdrive genannt, welches aber wahrscheinlich nicht abzustellen ist.
Das einzige, was ich bei meinem feststelle ist sind an manchen Stellen und nur in Spielen (eigentlich nur bei F.E.A.R.) diese farbige Schlieren bei schneller Bewegung, wenn z.B. dunkle Kannten auf helleren Untergründen dargestellt werden.
Nach ein wenig googlen habe ich als "Lösung" mehrfach gefunden, dass man im Service Menü bei Panel von CMO22W 4L auf LPL22W 4L umstellen kann. Die Auswirkung sieht man erst, wenn man den Monitor kurz ausschaltet und wieder einschaltet.
Dieses Schlieren war damit bei mir komplett weg!
Folgendes ist mir aber aufgefallen:
Wenn ich bei einem sehr feinen Farbverlauf, wie z.B. beim Eizotest, sehr nah an das Bild rangehe (unter 10cm) sehe ich, wie einige Abstufungen anscheinend mehr als Dithering dargestellt werden, also ein sehr feines Muster.
Bei der original Panel Einstellung CMO22W ist dies nicht der Fall, es sieht mehr nach "ganzen" Farbtönen aus.
Ansonsten sehe ich keine Veränderung in der Bildqualität.
Frage:
Kennt das jemand oder kann das einordnen / bestätigen?
Bedeutet dieses Dithering eine prinzipiell schlechtere Einstellung?
Da diese Schlieren nun komplett weg sind, ich ab 10cm Abstand ehrlich gesagt null Qualitätsunterschied feststelle, würde ich es bei dieser Einstellung belassen.