TFT-Fernseher vs TFT-Monitor

  • Hallo!
    Ich suche einen 22" oder 24" Bildschirm, den ich primär zum Arbeiten am Notebook (programmieren, surfen,...) nutzen möchte, abends dann aber natürlich auch zum Fernsehen/ DVD schauen (ebenfalls per Notebook).


    Preis bis ca 400€.


    Bisher schwebte immer der Samsung 245b vor.


    Nun habe ich aber herausgefunden, dass Fernseher auch recht günstig sind


    Der Vorteil bei dem Fernseher ist natürlich die große Auswahl an Anschlüssen, wodurch sich schnell stand-alone-Player anschließen lassen.
    Aber wie sieht es mit der Bildqualitär verglichen mit dem Samsung 245b aus?
    Bildqualität ist mir wichtiger...;)




    Freu mich auf Antworten!

  • TFT-Fernseher vs TFT-Monitor


    Kauf dir doch beides in einem, Luxus HDTV LCD/TV 22"/56 cm Fernseher /Monitor, NovitA LCD TV 2205 Hybrid:



    Anschlussmässig ist das Ding doch eine eierlegende Wollmilchsau.

  • Danke für deine Antwort!
    Nur ist mir jetzt nicht klar, wo der Unterschied zum oben genannten FTT-TV ist.
    Der LG hat einen deutlich höheren Kontrast von 5000:1 und kostet dafür bloß 20€ mehr.


    In den Monitor-Tests werden die TFTs bis ins kleinste Detail auf Bildqualität getestet. Da es solche Tests über TVs nicht gibt, habe ich einfach Angst, dass ich mir totalen Schrott kaufe, nur um weitere Bild-Eingänge gegenüber dem Samsung zu haben.


    Wie geschrieben, ist mir Qualität wichtiger. Oder kann man gengerell sagen, dass sich Monitore und Fernseher nicht großartig unterscheiden?

  • Zitat

    Original von coder00
    Danke für deine Antwort!
    Nur ist mir jetzt nicht klar, wo der Unterschied zum oben genannten FTT-TV ist.
    Der LG hat einen deutlich höheren Kontrast von 5000:1 und kostet dafür bloß 20€ mehr.


    In den Monitor-Tests werden die TFTs bis ins kleinste Detail auf Bildqualität getestet. Da es solche Tests über TVs nicht gibt, habe ich einfach Angst, dass ich mir totalen Schrott kaufe, nur um weitere Bild-Eingänge gegenüber dem Samsung zu haben.


    Wie geschrieben, ist mir Qualität wichtiger. Oder kann man gengerell sagen, dass sich Monitore und Fernseher nicht großartig unterscheiden?


    Der LG ist ja dem Novita sehr ähnlich, soll heissen er ist "kein Fernseher", eher ein Monitor mit TV Ergänzung. Er wird ja auch von LG als "Monitor" TV als ausgewiesen.



    Ob du mit der Qualität eines TN Monitor zufrieden bist diese Entscheidung wird dir keiner abnehmen können. Im Zweifelsfall immer vor Ort bei einem Händler schauen ob dir das Gerät zusagt.


    Zitat

    Original von coder00
    Bildqualität ist mir wichtiger...;)


    Wenns dir um Bildqualität geht kauf dir was mit VA Panel da wirst du sonst nicht wirklich glücklich mit TN Panel. Da du den Samsung 24 Zoll mit TN Panel im Auge hattest rate ich dir da eher zum Yuraku 24" mit VA Panel für schlappe 300€. Dann müsstest du deine Fernsehpläne über eine zusätzliche TV Karte für den PC lösen. Bedenke bei dieser Lösung bleibt der PC immer an beim Fernsehschauen. Da haben die Monitore mit intergrierten TV Empfangsteil einen Vorteil, der PC kann ausgeschaltet bleiben.

    2 Mal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Ich hatte eh ins Auge gefasst, per Notebook + TV-Karte fernzusehen, hatte nur über weitere Anschlüsse nachgedacht, um etwas flexibler zu sein. Aber Timeshift ist ja auch eine feine Sache ;)


    Hier bin ich schon auf den Yuraku YV24WBH1 gestoßen
    Nur hat mich bisher der Kontrast von 800:1 abgeschreckt, weshalb ich den Samsung mit 3000:1 in Erwägung gezogen hatte.
    Nun schreibst du aber, dass die Bildqualität des Yuraku besser sei, als die des Samsung.
    Bring MVA wirklich so viel mehr?


    Der Blickwinkel ist natürlich ein großer Vorteil, wenn man mit mehreren Leuten fernsieht - da bin ich eindeutig überstimmt ;)


    Danke für deine bisherige Mühe :)

  • Zitat

    Original von coder00
    Hier bin ich schon auf den Yuraku YV24WBH1 gestoßen
    Nur hat mich bisher der Kontrast von 800:1 abgeschreckt, weshalb ich den Samsung mit 3000:1 in Erwägung gezogen hatte.
    Nun schreibst du aber, dass die Bildqualität des Yuraku besser sei, als die des Samsung.
    Bring MVA wirklich so viel mehr?


    Jo das sind Welten zu TN, in dem Test findest du im 2ten Post Bilder bei Bilderergänzungen.


    Der 1:800 Kontrastwert ist ein gängiger Wert für eine Angabe von einem statischen Kontrast. Der 1:3000 vom Samsung ist keine statische Kontrastangabe sondern eine dynamische.


    Da gibts einen Thread über den Monitor:

  • Ich habe mir den Yuraku auf deine Empfehlung hin gleich mal bestellt
    Bei 2Wochen Rückgaberecht kann ja gar nichts schief gehen;)


    Vielen Dank nochmals für deine Hilfe!!!

  • Zitat

    Original von coder00
    Bei 2Wochen Rückgaberecht kann ja gar nichts schief gehen;)


    Vielen Dank nochmals für deine Hilfe!!!


    Jo eben. Kein Problem.