Philips 37pf9731

  • Hallo,
    ich habe eine kurze Frage, zu dem kompletten Thema, was sich um Blu Ray, 24p, FULL HD, etc. handelt.
    Vor etwa 15 Monaten haben wir das oben genannte Gerät erworben, mit dem damaligen Gedanken, ein sehr gutes Gerät für die Zukunft zu kaufen. In den letzten Wochen bin ich ein wenig skeptisch geworden, weil ich nirgendwo etwas von 24p Wiedergabe bei dem Gerät finden konnte. Der Support von Philips lässt auch zu Wünschen übrig. Deshalb meine Frage an Euch. Ist dieser Fernseher, ein FULL HD Gerät oder lediglich ein HD READY Fernseher?
    Er besitzt noch keine 100 Hz Technik, was hat das für Nachteile?


    Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
    Vielen Dank im Voraus

  • Also wie mir scheint, war das eines der ersten Full-HD Modelle. Über Philips finde ich leider keinerlei Daten mehr zum PF9731. Laut Geizhals hat er aber eine WUXGA Auflösung (1920x1080 Pixel). Von 24p Unterstützung ist allerdings nichts zu lesen, weshalb ich stark davon ausgehe, dass der Fernseher das nicht beherrscht. Das konnte erst der Nachfolger PFL9732. Außerdem ist er bei Geizhals mit 1080i angegeben, was vermutlich bedeutet, dass er zwar die o.a. physikalische Auflösung besitzt, 1080p Signale aber nicht verarbeiten kann. Für den Anschluss an einen BluRay Player müsste man dort also vorher das Bild interlacen und im TV wieder deinterlacen lassen, was leichte Qualitätsverluste bewirkt.
    Die Fehlende 100Hz Technik hat dagegen mE keinerlei Nachteile. Das ist eine Spielerei und nicht mehr.

  • vielen dank für die schnelle und vor allem informationsreiche antwort. wie meinen sie das mit interlacen und dann wieder deinterlacen? geschieht das automatisch? braucht man dafür bestimmte geräte?

  • Dafür sind keine Zusatzgeräte notwendig. Du musst beim BR-Player nur als Ausgabeformat 1080i (statt 1080p) wählen. Dadurch zerschnippelt der Player die Vollbilder des 1080p Materials in doppelt so viele Halbbilder. Der TV setzt das selbstständig wieder zu einem 1080p Signal zusammen.
    Diese Vorgehensweise ist unpraktisch, da es zu leichten Wandlungsverlusten führen kann, und liegt vermutlich daran, dass der PF9731 keine besonders leistungsfähige Elektronik besitzt, die 1080p verarbeiten könnte. Ist aber eigentlich unüblich, dass ein Full-HD TV 1080p nicht annehmen kann. Bei HD-readys ist das schon verbreiteter.
    Ist auch, wie gesagt, nur eine Vermutung, weil Geizhals den TV nicht mit 1080p, sondern nur 1080i angibt. Keine Ahnung, was das sonst heißen soll.

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()