CHIMEI hat wohl vor Kurzem neue Widescreen Monitore auf den Markt gebracht.
CMV-633A (16 Zoll)
CMV-948A (19 Zoll)
CMV-228A (22 Zoll)
Darunter auch ein 16 Zoll Display mit echter 16:9 Auflösung. Und nicht wie heute meistens üblich 16:10.
Der CMV-633A:
http://www.mirai.eu/Deutschland/ProductDetails&product_id=71&cat_id=62
http://www.chimei.com.tw/en/product_list.asp?mainclassid=4&subclassid=23&model_no=43
Das Besondere an dem Gerät ist seine native Auflösung von 1366 x 768, die einem 16:9 Verhältnis entspricht.
Das Gerät bietet nur einen analogen VGA Eingang.
Dafür soll es aber laut Bedienungsanleitung und laut diesem Review
http://www.trustedreviews.com/…Widescreen-LCD-Monitor/p1
über eine "Optimal Aspect Ratio" genannte Funktion verfügen.
In der Bedienungsanleitung steht dazu:
"The aspect ratio will be kept if this function is turned on. Otherwise, the input signal will be scaled to full-screen. (However, the aspect ratio will not be kept)"
Im Review heißt es:
"The CMV633A even offers an ‘ideal aspect ratio' mode, in which it maintains the source's original format. Pixel for pixel mapping might be argued to be redundant in a monitor this size, but we think it's a great feature to have regardless."
Laut den Bedienunganleitungen besitzen auch die oben genannten 19 und 22 Zoll Geräte diese Funktion.
Ein Test von PRAD des CMV-633A wäre durchaus interessant.
Das Gerät sollte sich an sich hervorragend für die Xbox 360 eignen.
Mit dieser sollte man über den VGA Ausgang 1360 x 768 als Auflösung einstellen und im Monitor die Optimal Aspect Ratio aktivieren können. So sollte es ein unskaliertes Bild mit kaum sichtbaren 3 Pixel breiten schwarzen Balken links und rechts geben.
Das Bild an sich wäre zwar genauso groß wie an an einem 17 Zoll 5:4 Monitor mit 1280 x 1024 als nativer Auflösung, mit im Dashboard der Konsole eingestellter Auflösung von 1280 x 1024 und Letterboxed Betrieb aufgrund der größtenteils in 16:9 gerenderten Spiele, aber man hätte natürlich keine schwarzen Balken oben und unten.
Ein Test der beiden größeren Varianten, die im Übrigen über eine etwas hochwertigere Optik zu verfügen scheinen, wäre natürlich auch nicht verkehrt.
Auch wenn diese über die normalen 16:10 Auflösungen verfügen, wäre es mal interessant zu erfahren, ob sich hinter der oben angesprochenen Funktion tatsächlich ein 1:1 Pixelmapping verbirgt, bei der jede Auflösung, oder zumindest kleineren Auflösung als der nativen, pixelgenau dargestellt wird oder ob mit Optimal Aspect Ratio eventuell auch nur gemeint ist, dass bei Zuspielung von 16:9 oder 4:3 Auflösungen lediglich das Bildseitenverhältnis mit Hilfe von schwarzen Balken korrekt dargestellt wird.
Selbst wenn Letzteres der Fall wäre, dürfte das 16 Zoll Gerät aber zumindest bei Zuspielung von 1024 x 768 und 1360 x 768 aufgrund seiner nativen Auflösung von 1366 x 768 mit aktivierter Optimal Aspect Ratio Funktion eigentlich nicht skalieren, sondern pixelgenau darstellen.
Auch eine Beurteilung der Bildqualität würde sicher Einige interessieren.
Die Internetpreise liegen derzeit bei ca. 140,- EURO inkl. Versandkosten für das 16 Zoll Gerät und ca. 180,- EURO inkl. Versandkosten für das 19 Zoll Gerät.
Das 22 Zoll Gerät scheint noch nicht gelistet zu sein.
Außerdem soll es das 19 Zoll Modelle laut http://www.chimei.com.tw/en/index.asp auch mit HDCP fähigem Digitaleingang geben. Die Modellbezeichung wird mit CMV-948D angegeben. Zu lesen ist dies in den Produktbeschreibungen des CMV-948A und CMV-228A.
Gelistet wird das Modell mit Digitaleingang bisher jedoch nicht.
Außerdem ist nicht ersichtlich, ob es sich bei dem Digitaleingang um einen DVI oder HDMI Eingang handelt.
Die Paneloberfläche scheint bei allen Modellen matt zu sein.
Das 16 Zoll Gerät gibt es wohl in Regionen außerhalb Taiwan in Mattschwarz mit mattschwarzem Fuß. In Taiwan selbst scheint das Gerät silber und der Fuß mattschwarz zu sein.
Die 19 und 22 Zoll Geräte scheint es weltweit wohl in Hochglanzschwarz zu geben. Auch der Fuß scheint hochglanzschwarz zu sein.
Eine Vorrichtung zur Wandmontage nach VESA Standard gibt es laut Hersteller für alle genannten Modelle.