[Kaufberatung] Suche LCD oder Plasma >= 37" bis 1.000 €

  • hi,


    wie das thema ja schon verrät, suche ich einen lcd oder plasma fernseher, 37" oder größer bis max. 1.000€.


    bisher war ich der meinung, es sollte ein full hd lcd werden. da hatte ich auch schon den samsung 37 le 86 m bd ins auge gefasst. dann war ich jedoch in einem fachgeschäft für fernseher und der verkäufer meinte, samsung wäre von den panels her schlecht und er würde mir eher zu einem plasma raten. plasma, weil ich keinen rechner anschließen will. so...und jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr was ich kaufen soll. oben genannter verkäufer riet mir zu sharp (die sollen lt. seiner aussage die besten panels bauen), oder zu panasonic.


    von plasmas hab ich bisher abgelassen, da ich dachte dass die lebensdauer der dinger nicht so der hoch sei. stimmt das? der verkäufer meinte 30 jahre!?!


    full hd wollte ich eigentlich wegen der zukunftssicherheit, weils besser aussieht und um sagen zu können, dass ich nen full hd fernseher hab :) jedoch werde ich kaum full hd material wiedergeben. eventuell nächstes jahr, wenn ich mir nen blue-ray player hole. ps3 kommt nicht zum einsatz, aber wahrscheinlich eine wii.
    und bis die fernsehsender in hd ausstrahlen dauerts auch noch etwas. also sollte ja eigentlich hd ready genügen...oder???


    wann sollte man eigentlich zu plasma und wann zu lcd greifen? der verkäufer meinte, er rät zu lcd wenn man einen pc anschließen will und ansonsten zu plasma. plasma habe den besseren kontrast und so gut wie keine reaktionszeit.


    was will ich auf dem fernseher sehen:
    hauptsächlich normales fernsehen über dvb-t, ab und an mal ne dvd oder wii und eventuell auch irgendwann mal blue ray.


    hab mir jetzt auch mal schon ein paar plasmas von panasonic (baut shar plasmas??) angesehen, aber die auswahl ist einfach zu groß...daher hoffe ich auf eure hilfe...


    nochmal grob zusammengefasst:
    plasma oder lcd, mind. 37"
    max. 1000€
    85 % dvb-t fernsehen, 10 % dvd, 5 % blue-ray und wii

  • Die original Panels von Samsung sind ansich sogar sehr gut. Allerdings gibt es hin und wieder Probleme mit Clouding etc. Außerdem verbaut Samsung bei älteren Modellen, wie der N8 oder M8 Serie keine original Samsung Panels mehr, sondern billige zugekaufte.


    Die Lebensdauer von Plasmas ist gleich, teilweise sogar länger als bei LCDs: Bei beiden wird normalerweise eine Lebensdauer von 60.000h angegeben. Manche Plasmas liegen sogar bei 100.000h. Das entspricht bei 8h täglich gut 20 Jahre. Bei weniger Betrieb, dementsprechend noch mehr. 30 Jahre kommen also gut hin.


    Wii macht kein HDTV. Noch nicht einmal 720p, sondern nur das veraltete PAL. Full-HD macht daher bei dir nur Sinn, wenn du auch wirklich BluRay anschaffen willst. Außerdem solltest du prüfen, ob die Auflösung überhaupt bei dir Sinn macht. Dein Auge kann ja auch nur eine gewisse Schärfe wahrnehmen. Die Grenze für die Wahrnehmung liegt bei 42 Zoll ungefähr bei 3m Sitzabstand. Noch weiter weg merkt man also kaum bis gar keinen Unterschied zwischen WUXGA und WXGA.


    Plasma: Wenn der TV primär für das Heimkino eingesetzt werden soll oder man gerne auch im angedunkelten Raum Filme schaut.
    LCD: Wenn man viel und lange Konsole/PC darüber laufen lässt oder wenn das Zimmer in dem er steht extrem hell beleuchtet ist (z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung auf den TV).
    Alles was "dazwischen" liegt, ist oft Glaubensfrage. Plasma hat in der Tat den höheren natürlichen Kontrast, einen besseren Schwarzwert und keine Reaktionszeit.


    Sharp baut keine Plasmas. Die einzigen wirklich nennenswerten Plasma Hersteller sind noch Panasonic und Pioneer. Letztere haben sich auf den High-End Sektor spezialisiert und kosten ab 2000€. Daher nicht deine Kragenweite. Panasonic baut aber auch sehr gute Plasmas. Plasmas von Samsung und LG sind eher selten und finde ich auch nicht so gut. Leider ist die Produktion und Entwicklung der Plasmas teurer als bei LCDs, weswegen viele Hersteller dort abgesprungen sind: Philips, Sony...



    Bei deinen Anforderungen würde ich mir mal einen Panasonic TH-42PX80E angucken. Gibt es ab etwa 900€, 42 Zoll, HD-ready, Plasma mit hervorragendem Bild.

  • hab mir den tv mal im internet angesehen und ich denke, das wird er werden. die technischen daten hören sich sehr gut an und die resonaz bei geizhals ist auch fast durchweg positiv.


    vielen dank für den tipp und auf das eingehen meiner fragen.

  • Denke aber daran, dass die meisten Meinungen zu dem Samsung M8 schon älter sind und aus der Zeit stammen, als dort noch die original Samsung Panels verbaut wurden. Mittlerweile sind da AUO Panels o.ä. verbaut, die weder beim Kontrast, noch beim Schwarzwert dieselbe Leistung zeigen. Die Samsung Panels waren bei den M8 Modellen gerade der große Pluspunkt dieser TVs, weil die restliche Elektronik eher mittelmäßig war/ist.


    Außerdem möchte ich DRINGEND davon abraten, einen TV nachdem man Datenblätter studiert hat, zu kaufen! Das ist meistens Blödsinn und kann in großer Enttäuschung enden. Man sollte IMMER jeden TV vor dem Kauf im Laden begutachten und ausführlich, auch im Vergleich zu den anderen ausgestellten Geräten, auf Herz und Nieren prüfen.

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()