>50 Zoll - LCD oder Plasma

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen TV Gerät (wie viele hier ;-)).
    Das Gerät sollte 50 Zoll oder größer sein (Sitzabstand beträgt ca. 3 Meter)
    und Full-HD.


    Das Gerät soll für normales Fernsehen (momentan noch analoger Kabelempfang, wird
    aber warscheinlich auf digitalen Kabelempfang umgestellt oder DVBT), DVD bzw. später
    Blue Ray und Xbox 360 tauglich sein.


    Ansich wollte ich ein Plasma Gerät, habe aber gelesen das für die Xbox ein LCD Gerät
    besser wäre (wegen einbrennen des Bildes). Ist das heute immer noch so?


    Bei Prad wird der Samsung LE 52 M 86 BD empfohlen, welcher mir auch sehr gut
    gefällt allerdings liegt er etwas über meinem gesetzten Limit von 1500,- Euro!


    Kann mir jemand ein Gerät empfehlen welches meine Ansprüche bzw. Bedinungen erfüllt?
    Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar, denn im Mediamarkt oder Saturn hat man nicht
    immer die beste Beratung ;)


    Vielen Dank und schöne grüße,
    HansOlsen

  • Finger weg vom Samsung, besonders wenn du gehobene Ansprüche hast.
    Das Modell, was Prad empfiehlt, gibt es schon lange nicht mehr, denn Samsung verbaut in den aktuell noch erhältlichen M-Serie Geräten billige Panels von Drittherstellern, wodurch die Geräte beim Kontrast, Schwarzwert, Ausleuchtung und Farbtreue schlechter sind. Die M8 Serie ist ein Auslaufmodell und wird leider sehr stiefmütterlich behandelt. Die guten Testberichte von vor einem Jahr haben daher mit den aktuellen Geräten nichts mehr zu tun! (eigentlich ne Schweinerei, dass Samsung die Dinger trotzdem unter dem alten Namen verkauft)


    Plasma kannst du problemlos nehmen, solange du kein Dauerzocker bist. Einbrennen ist bei der neusten Plasma-Generation beinahe ausgeschlossen. Aber er kann bei mehrstündigen statischen Einblendungen (wie z.B. Tacho bei Rennspielen) zum Nachleuchten neigen, eine Vorstufe des Einbrennens die von allein wieder weg geht. Für gelegentliches Zocken ist Plasma dagegen genauso gut geeignet wie ein LCD. Außerdem haben gute Plasmas idR bei Spielfilmen Vorteile, wie z.B. sehr guter Schwarzwert und größerer Farbraum.


    Mehr als 50 Zoll und Full-HD für 1500€ wird sehr schwer. Wie gesagt, selbst das Auslaufmodell M8 ist schon drüber. Entsprechend sind bessere Geräte auch noch teurer.
    Meine Empfehlung wäre jetzt spontan ein Panasonic TH-50PZ80E, aber der liegt bei 1900€. Soviel musst du aber ungefähr auch rechnen für einen sehr guten >50" Full-HD.

  • Danke für die Antwort! Das Samsung solche "spielchen" treibt ist nicht gerade toll für den Verbraucher.


    Wenn meine Bedingungen nicht zusammen passen, muss ich wohl oder übel meine Ansprüche
    ändern ;) Kannst Du mir ein Modell Empfehlen das ich für 1500 Euro bekomme, das dann
    kleiner als 50 Zoll ist?


    Vielen Dank!
    Gruß,
    HansOlsen

  • Vielen Dank für eure Antworten! Hab jetzt beschlossen das ich lieber noch ein, zwei Monate
    warte und dann doch einen 50 Zöller hole :)


    Könnt Ihr neben dem Panasonic TH-50PZ80E noch andere empfehlen (das Design gefällt mir nicht so recht...und meiner Freundin auch nicht ;-))? Ist Samsung generell
    nicht zu Empfehlen oder gibt es da doch gute?


    Gruß,
    HansOlsen

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlsen ()

  • Von Samsung gäbe es noch den LE-52A656 für knapp 2000€. Auch noch interessant wäre ein Sony KDL-52W4000 (1900€). Aber mal ehrlich, man sollte einen TV nicht nach dem Design kaufen, sondern nach der Bildqualität. Und die weiß beim PZ80 auf jeden Fall zu überzeugen.

  • Hallo,


    habe versucht in den Elektronik Märkten hier in der Umgebung den Panasonic TH-50PZ80E
    zu finden um mir mal ein "Bild" von dem Gerät machen zu können. Leider erfolglos!


    Auf den Bildern im Internet sieht es so aus, als wäre der Rahmen matt Schwarz!
    Stimmt das? Auf manchen Bildern sieht das Gerät etwas "billig" aus und bei einem
    Gerät für 2000,- Euro finde ich das nicht akzeptabel.


    Zudem würde ich gerne wissen welche "Betriebsgeräusche" so ein Plasma hat, speziell
    der Panasonic. Die Geräte haben ja mehrere Lüfter wie ich gesehen habe, wir laut sind
    solche Geräte?


    Kennt jemand das Gerät und kann mir dazu ne Info geben?
    Vielen Dank!


    Gruß,
    HansOlsen

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlsen ()

  • Nein, die PZ80 und PZ85 Geräte haben schwarze Klavierlackoptik. Allerdings ist das eine Frage des Geschmacks. Mir persönlich wäre mattes Schwarz z.B. deutlich lieber, weil man auf dem Hochglanzzeugs jeden Fingerabdruck und jedes Staubkorn sehen kann...


    Die Betriebsgeräusche sind zum einen von der Betriebsdauer und zum anderen von der Umgebungstemperatur und dem Sitzabstand abhängig. Bei normalen Umgebungen beschränkt sich das Lüftergeräusch auf ein sehr unauffälliges Säuseln im Hintergrund, dass man nur bemerkt, wenn der Ton abgeschaltet wird. Bei heißen Temperaturen, werden die Lüfter natürlich etwas lauter, aber selbst das ist noch in sehr angenehmen Bereichen.