32" LCD Kaufberatung

  • Hey.


    Hab' momentan einen uralt Röhrenfernseher und möchte mir jetzt einen 32" LCD anschaffen.



    Verwendung:

    • 80% TV (Standardprogramme wie z.B. Pro7, RTL, usw.) [Sofern es relevant ist: Ich empfange via Satellit; mein Reciever]
    • 20%: XBOX360 (Component; hab' noch die alte Generation, also kein HDMI)
    • Externes Soundsystem nicht vorhanden; sprich der Sound sollte _zumindest_ annehmbar sein.
    • Abstand zum TV beträgt ca. 2,5m.
    • Preis: 500-1000€



    Was würdet ihr mir empfehlen?



    Was haltet ihr z.B. vom Sony KDL-32P3020?


    Preis-Leistungsverhältnis scheint okay zu sein; genügt er meinen Ansprüchen?



    Freue mich auch über Alternativvorschläge!


    Danke im Voraus.




    mfg

  • Hi,


    ich weiß jetzt nicht, inwieweit ich dir bei deiner Entscheidung für einen LCD-TV helfen kann, aber wenn ich von meinem LCD-Fernseher Durabrand 27L93 ausgehe, der sicherlich schon betagter ist und vorher meinem Vater gehörte, der ihn sich vor einigen Jahren kaufte, so ist ein guter Schwarzwert für ein angenehmes Seherlebnis unerlässlich.


    Zwar macht das größere Bild bei 16:9-Sendungen gegenüber einem 14:3-Fernseher mehr Spaß, was sich aber relativiert, wenn schwarz bläulich schimmert, wie ich es gestern z. B. am Anfang von "Cube" sah. Je nach Genre und Beleuchtungssituation im Film kann das dann ziemlich störend sein.
    Desweiteren sind natürlich auch Farben sehr wichtig sowie Blickwinkel und in deinem Fall die Signalqualität bei Analogsignalen.


    Ganz generell würde ich mal bei Geizhals.at/de, Guenstiger.de und Amazon.de stöbern und die Kommentare lesen. Ansonsten wäre es auch sicherlich gut, zu einem Fachhändler zu gehen und sich dort einen Film vorführen zu lassen, in dem es auch schwierige Lichtverhältnisse gibt, um die Qualität auf einem LCD besser beurteilen zu können: Ein Disney-Animations-Film sieht wohl auf jedem LCD-TV besser aus als ein Thriller in dunklerem Ambiente.


    Ach ja, bei 2,5m Abstand würde ich einen 37" Full HD-Fernseher holen. Das mache ich auch (warte allerdings noch, bis LED-LCDs erschwinglich werden), obwohl ich 30cm näher dran bin.


    Grüße


    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von MartyK ()

  • Hey.



    Super, danke fuer deine Infos!


    Hab' mir mittlerweile ein bisschen was durchgelesen (basics); da es bei mir nicht sonderlich dringend ist, werde ich wohl einfach auf ein passendes Angebot/Aktion warten.



    lg

  • Hi nochmal,


    ich recherchiere ja auch schon seit geraumer Zeit nach dem bestmöglichsten LCD-Fernseher mit einem sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnis.
    Für mich bin ich zum Schluss gekommen, dass Sony, Panasonic, Philips und Sharp aktuell die besten LCD-Fernseher herstellen.
    Mein Favorit derzeit ist der Panasonic TX-37LZD80F (ab ca. 920 Euro), die kleinere Variante ist TX-32LZD80F (ab ca. 830 Euro). Die größere Variante passt also auch noch in dein Budget und verbraucht übrigens lt. dem Video-Magazin nur ca. 140 Watt: also satte 50 Watt weniger, als auf Geizhals.at/de angegeben ist!


    Es gibt schon einen Nachfolger, aber der hat meines Wissens nur die 100 Hz-Funktion als Zusatz - und ob man die braucht, darüber wird auch hier gestritten. :)


    Wenn du mal auf schaust, schneidet der Panasonic sehr gut ab.
    Auch der Philips 32PFL9603D bekommt u. a. sehr gute Bewertungen. Zudem hat er Ambilight.
    Ebenfalls sehr gut bewertet wird der Sony KDL-40V3000 - ist allerdings ein 40"-Gerät, mit ca. 870 Euro aber sehr günstig! 37" von Sony mit Full HD-Auflösung gibt es leider nicht.


    Grüße


    Martin

    2 Mal editiert, zuletzt von MartyK ()

  • Hi.


    Klingt super; werde ihn mir einfach mal live anschauen und mich dann entscheiden.



    Dankeschön :)

    Einmal editiert, zuletzt von nsaid ()

  • marty: Der LZD80 ist ein aktuelles Gerät. Der LZD85 ist kein Nachfolger, sondern nur ein Parallelprodukt, das noch IFC hat.


    37 Zoll und Full-HD bei 2,5m Abstand mag noch Sinn machen. Aber 32 Zoll und Full-HD kann man sich dann schenken, besonders bei den großen Preisdifferenzen...