24" für perfektes Gamen und Textbearbeitung 300-400€

  • Hi Leute,
    wie die Überschrift schon sagt suche ich einen perfekten 24" TFT für Games wie Crysis (3Dshooter), und Textbearbeitung, da ich sehr viel in Word Pad usw. arbeite.


    Ich habe 300-400€ zur verfügung, und hoffe es gibt überhaupt einen so guten TFT Monitor in der Preisklasse.


    Ich habe schon viele Testergebnisse gelesen, aber ich finde immer wieder irgendwelche user die mit ihrem Mobitor nicht 100% zu frieden sind.


    Immer liest man irgendwas von:
    Probleme mit der Helligkeit, Lichthöfen, unschärfen, schlechte Farben, störende pieps geräusche, schlier Effekte, ungleichmässige ausleuchtungen, geringe Kontraste, schlechte interpolationen, Bildoptiemirungen zu schlecht, schwarz wirkt wie grau usw.


    Ist ja schon nicht mehr schön, man traut sich garnicht mehr ein zu kaufen^^



    Mfg. calle

  • Meistuns ist das Gemecker auf ziemlich hohen Niveau, als Gamer kann man eigentlich kaum was falsch machen. Ich habe mich entschieden den iiyama ProLite B2403WS oder iiyama ProLite E2403WS zu kaufen.


    Der mit dem E hat kein Pivot und noch irgendwas aber sonst identisch zu dem teureren Gerät.




    Tests:

  • Leider soll sich dieser Monitor mit ATI Grafikkarten nicht verstehen, man soll Bild aussetzter haben.


    Iiyama B2403WS (Prad.de User)


    Habe grade bei GameStar gelesen das der nec 2470wvx perfekt sein soll!?
    Kann das einer bestätigen?


    Oder was ist mit dem D24W33?
    Der ist bei Gamestar auf Platz 2 und kostet grade mal 268€


    Man bei diesen ganzen Monitoren kommt man echt nicht mehr klar^^



    Mfg. calle

    2 Mal editiert, zuletzt von calleone ()

  • Kenn ich ^^


    Jetzt hast du mich wieder zum Nachdenken gebracht, ich will so MAX 350 (lieber weniger) und nen 24" haben...

    Einmal editiert, zuletzt von acti0n ()

  • Bin mich auch gerade am Entscheiden und bin froh, dass andere ähnlich abwägen.


    Wollte erst den LG L227wt - pf


    Da soll es probleme mit dem Standfuß geben. Ansonsten soll alles super sein. Mega- farbenfroh und so.
    Aber als ich dann bei Saturn das Ding mal angeguckt habe, fiel mir auf, dass die Farben nicht nur froh, sondern total unecht waren (das Telekom Magenta der Werbung, die auf dem Monitor lief, war nicht als solches zu erkennen).
    Außerdem war es so wackelig bei dem verzweifelten Versuch über OSD, das richtige Telekom Magenta zu finden, dass es zu dem m. E. nach billig anmutenden Klavielackgehäuse passte. Zu schlieren usw. bei Spielen, kann ich nichts sagen, da ich es nicht testen konnte.
    Daneben stand der Samsung 226bw. Machte einen 1000mal solideren Eindruck, sah hochwertiger aus und der Standfuß war stabiler, das Telekom Magenta war als solches perfekt wiedergegeben, die Werbefotos die liefen, viel echter, also alles besser als bei o.g. LG!


    Plötzlich tauchte beim recherchieren der V7 D24W33. Das musste die Lösung sein. Preis ca. 270, laut c´t schlägt er viel teurere Geräte in fast allen Kategorien hat sogar 24". gamestar macht ihn zum Preisleistungssieger, schreibt aber was von schlechtem Kontrast, u.a. wegen 250 cd/m². Im Gegensatz zu anderen blendgranaten tfts soll dieser hier gar zu dunkel sein.
    Der PRAD- test wird alles aufklären, denn die machen die umfangreichsten und aussagekräftigsten tests, denk ich mir, doch leider nicht vhd..


    Jetzt meine Fragen:
    Den c´t test vom Juni über Videoseven D24W33
    habe ich leider nicht vorliegen, kennt den jemand?


    kann mein Asus Z99J (baugleich A8Js) mit nvidia go7700 überhaupt einen 24" beim Spielen mit 800x600 von COD4 anständig bedienen? Ist in der Leistungsklasse das Spielen von neuen Spielen eher ein 22" oder eher ein 24" zu empfehlen?


    Was ist mit dem 245b plus von Samsung, ist der in der Preisklasse allen anderen vorzuziehen?


    Was ist mit dem Samsung 226 cw, gibt es da einen Vorteil bei der Video- Darstellung gegen über dem bw (wo Videodarstellung schlecht sein soll), wie irgendwo geschrieben steht?

    Einmal editiert, zuletzt von wulf7777 ()