TFT für Hobby-Bildbearbeitung UND Gaming!? Größe drittrangig

  • Hallo,
    ich hab hier schon sehr viel gelesen und finde die Seite sehr informativ, großes Lob!
    Trotzdem weis ich nich recht, was ich mir zulegen soll, nachdem sich mein 17" TFT verabschiedet hat.
    Anforderungen:
    - für Egoshooter geeignet
    - einigermaßen für Bildbearbeitung brauchbar
    - Größe ist weniger wichtig, lieber 17/19" und besser, als ein 22"; auch muss es kein wide sein
    - Preis max. 250


    Ich weiß, dass sich das alles ein bisschen beißt.
    Bisher habe ich mal dem LG L227WT den Vorzug gegenüber dem Samsung 226BW gegeben.
    Mir ist klar dass TN-Panels nur bedingt für Bildbearbeitung geeignet sind, alternativ habe ich den Viewsonic VP930 im Forum gefunden.
    Manche sagen, ein L227 sei auch für Bildbearbeitung (natürlich nicht semi-/professionell) geeignet da auch die Bildänderung abhängig vom Blickwinkel akzeptabel sei, andere raten dagegen grundsätzlich von allen TN ab. Der PRADtest rät ja auch vom L227 für Grafikanwendungen ab, der Samsung 226 schneidet dort besser ab, auch wenn ich den Eindruck habe, dass die User das andersrum sehen!? Die Frage ist, muss es unbedingt ein anderes Panel sein, wenn man etwas Farb-& Kontrasttreue will (ich mach das nicht professionell, hätte aber schon gerne gewisse Echtheit nach Kalibrierung).


    Gibt es einen Monitor, der ausreichend schnell ist, gleichzeitig für Bildbearbeitung geeignet ist und den Preisrahmen nicht sprengt?
    Oder ist der LG ein vernünftiger Kompromiss.


    Ich bin für jede Hilfe und jeden alternativen Vorschlag sehr dankbar!


    Grüße Joscha

  • Hi allerseits!
    Der Eizo S1932 wäre doch eigentlich was ich suche, oder?
    PVA-Panel, Grau-Grau 8ms ("Typ. Reaktionszeit, rise/fall:
    13/7 ms, Schwarz-Weiß-Wechsel", heißt das insg. 20ms? Ok, nich grad prickelnd, aber mein alter war mit 16ms völlig spieltauglich).
    Lediglich der Preis ist ein bisschen über meinem Budget.


    Achja, eine allgemeine Frage noch. Warum haben die 19" Bildschirme die gleiche Auflösung, wie mein alter 17"TFT (1240x1024)? Ist das nicht eine sichtbare Qualitätsverschlechterung?


    Danke für jeden Ratschlag!

    Einmal editiert, zuletzt von tschosch ()

  • Hallo,


    mal ganz ehrlich?


    Gamer-Monitore eignen sich auch Genial für grafik oder alles andere !!


    Ich würde entweder den Samsung 226Bw empfehlen, oder den neuen 2253Bw wenn du umbedingt einen neuen haben willst.


    Fallst du interesse hast schreib mir, denn es gibt noch gutes Asus und Lg monitore für Zocker


    mfg
    Bag

  • Hey Bag,


    ja, mal ganz ehrlich ;)
    Ich sitz gerade vor einem geliehenen Philips 190CW (19" wide TN) und der Kontrast und die Farben ändern sich schon bei leichten heben uns senken des Kopfes sehr deutlich. Bei einem 22" ist der Winkel zu den äußeren Ecken noch größer als beim 19" und damit noch schlechter. Bei Bildbearbeitung ist das doch sehr unpraktisch, egal ob kalibriert oder nicht...


    Sehr attraktiv für meine Einsatzgebiete und meine Preisvorstellung finde ich den ViewSonic VP930, der zwar schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber dadurch nicht schlechter wird. Der wäre praktisch eine low-budget-Lösung zum Eizo S1932, da beide recht ähnlich sind, auch wenn der Eizo sicher eine oder zwei Stufen besser ist.
    Nur wo bekomme ich den VP930 noch für die ca. 250€, die er mal gekostet hat?