Wenn du die nicht installiert hast, dann steht dein Monitor als Plug'n'play Monitor im Hardwaremanager. Dort einfach den Treiber aktualisieren, CD dabei im Laufwerk halten und Windows dort den Treiber suchen lassen, alternativ kann man natürlich auch manuell die Treiberposition angeben. Danach sollte der Monitor korrekt als BenQ V2400W im Gerätemanager auftauchen, inklusive aller unterstützten Auflösungen.
-
-
-
Ich verneige mich und danke herzlichst.. =)
-
hallo,
klar es ist ein tn, jedoch wie intensiv verhält es sich bei vertikalem kopfnicken. ist er recht stabil, wenn man 50cm frontal davor sitzt, oder beginnt er sofort bei einem leichten kopfnicken abzutauchen?!
ich hatte neulich den syncmaster von samsung bei mm geshen. der war gerade in der vertikalen extrem! -
Für ein TN-Panel ist der Blickwinkel sehr stabil. Ich sitze auch sehr nah am Monitor dran und wenn ich den Blick nach oben bzw. nach unten wandern lass bleiben die Farben konstant. Ich hatte (wie im Eingangsposting erwähnt) vorher kurz nen Samsung 2493HM, und da war (aus gleicher Entfernung) beim Nicken des Kopfes eine Abschwächung deutlich zu bemerken, beim BenQ nicht. Der verwendet also wohl ein moderneres und besseres Panel das auch vom Blickwinkel her um Einiges stabiler ist.
-
besten dank für die antwort!
-
Ich habe nun auch einen V2400W, allerdings habe ich das Problem, dass bei 1:1 oder Aspect Ratio Modus das Monitor im schwarzen Bereich, der durch die Einstellung nicht benutzt wird, stark! flimtert und deutlich heller als das schwarz im Bild ist. Es sieht fast so aus, als wäre der Bereich im Zeilensprungverfahren.
Das Bild ist über HDMI mit PS3 auf 1080p eingestellt.
Irgendwer eine Idee, normal oder defekt?Frohe Weihnachten,#
Stefan
-
Bei 720p z.B. ist das Problem nicht, da funktioniert es.
-
Hat sich erledigt, scheint nen Standardproblem bei 1080p zu sein.
-
so, nenne seit heute auch einen V2400W mein eigen. Hab mich nach Monaten der Suche und des Überlegens endlich endschieden.
Ich muß sagen ich habe mich richtig entschieden. Vom ersten Eindruck her bin ich was Desgin und Funktionalität angeht überzeugt gewesen.
Doch wo Licht ist da ist auch Schatten...
Leider hat mein Monitor nen Subpixelfehler
Recht mittig und ständig schön grün leuchtend...Bin am Überlegen den nochmal zurückzuschicken und neu zu orden.
Was meint Ihr wie groß ist die Chance einen ohne Fehler zu bekommen. Laut Spezifikation dürfen es ja doch deutlich mehr sein. -
Zitat
Original von Schnab
Ich habe nun auch einen V2400W, allerdings habe ich das Problem, dass bei 1:1 oder Aspect Ratio Modus das Monitor im schwarzen Bereich, der durch die Einstellung nicht benutzt wird, stark! flimtert und deutlich heller als das schwarz im Bild ist. Es sieht fast so aus, als wäre der Bereich im Zeilensprungverfahren.Das Bild ist über HDMI mit PS3 auf 1080p eingestellt.
Irgendwer eine Idee, normal oder defekt?Habe auch den V2400W an die PS3 angeschlossen, per HDMI kabel.
Ich kann jedoch kein 1080p einstellen. Es erscheint die Meldung "Signal außerhalb des Bereichs".
1080i ist möglich, flimmert jedoch z.B. im WWW-Browser sehr stark.
720p funktioniert flimmerfrei.Wie kann ich den V2400W an der PS3 auf 1080p stellen ? (nicht 1080i)
-
-
Hallo zusammen,
ich habe seit heute den besagte Monitor und bis jetzt ist alles in Butter.
Nur bei einer Sache bin ich etwas ratlos: Ist es normal, dass der Monitor, wenn er senkrecht ausgerichtet ist, Spiel innerhalb des Scharniers hat???
Also wenn ich den Monitor weit nach vorne kippe, hat er kein Spiel nach hinten oder vorne.
Ist der Bildschirm allerdings senkrecht ausgerichtet bzw. nach hinten gekippt, dann kann ich ihn etwa 1 cm nach vorne bzw. hinten kippen.
Er fällt dann zwar in die Ausgangssituation zurück, aber das wundert mich dennoch etwas.Hoffe mir kann Jemand mehr dazu erzählen ... der Thread ist ja doch schon etwas älter
Gruß LordNikon