Günstiges TV (ca. 20 Zoll, Wandmontage)

  • Hallo,


    für das Arbeitszimmer bin ich auf der Suche, nach einem kompakten TV-Gerät mit Wandmontage (möglichst VESA-Halterung).


    Das Gerät sollte eine brilliante Farbwiedergabe haben, nicht so teuer sein und wenn möglich einen VGA-Anschluss haben (DVI o.ä. muss nicht sein, die VGA-Funktionalität wird sowieso nur im Notfall verwendet und nicht standardmäßig...).


    Jetzt habe ich mir bei Karstadt einige kompakte Geräte angesehen und der einzige, der mir von der Bildqualität her gefiel, war der Samsung 2032MW, der auch Top-Bewertungen z.B. bei Amazon hat. Leider gibt es keine VESA-Befestigung, der Karstadt-Verkäufer meinte aber, im Internet gäbe es Hersteller-spezifische Wandhalterungen. Konnte aber nichts dazu finden. Weiß hier vielleicht jemand was dazu?


    Alternativ hatte ich über den Toshiba 20 V 300 20 Zoll nachgedacht. Da schreiben bei Amazon aber viele Kunden was über leichtes Grieseln im Bild. Wäre mir auch nicht so recht, nur wg. der VESA-Halterung dann eine schlechtere Bildqualität einzukaufen als bei Samsung.


    Vielleicht kann ja mir ja hier jemand "das optimale Gerät" empfehlen?


    Angeschlossen wird der Fernseher an eine Multi-Room-Lösung von B&O mit Avant-Röhrenfernseher im Hauptraum. Dieser moduliert ein Bildsignal auf eine Antennen-Leitung auf. Im Arbeitszimmer steht dann eine Hifi-Anlage, die den Fernseh-Ton wiedergibt und die Fernbedienungs-Signale an den Fernseher im Hauptraum übergibt.


    Insofern wird nur ein Gerät mit analogem Tuner benötigt (wobei VGA-Eingang zusätzlich auch recht wichtig - im größtem Notfall aber auch verzichtbar...). Wichtig ist jedoch, dass man es stumm schalten kann ohne dass dabei ein entsprechendes OSD-Symbol permanent eingeblendet wird (da Ton ja von der Hifi-Anlage kommt) oder dass man die Lautstärke am Gerät so weit runter regeln kann, dass es nahezu stumm ist. Eingestelltes Programm und eingestellte Lautstärke sollten im Standby-Modus unbedingt erhalten bleiben.


    Ich weiß zwar nicht, ob es das gibt, aber eine schöne Nebenfunktion wäre es auch, wenn das Gerät komplett vom Strom getrennt werden kann und bei Wiederanschluss sich dann gleich einschaltet im voreingestellten Programm und in der voreingestellten Lautstärke (=0). Dann könnte ich das Gerät später über ein Relais aktivieren. Alternativ: automatische Einschaltung, sobald im einem voreingestellten analogen Programm (s.o.: aufmoduliertes Signal) wirklich ein Bildsignal ankommt und nicht nur rauschen....


    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Vielen Dank schonmal im Voraus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nebelfelsen ()

  • Hab mich nun für einen Sony KDL-26U3000 entschieden, da es ihn für 399,- EUR bei Karstadt im Angebot gab und das Gehäuse dann doch nicht so viel größer ist, dass er nicht mehr ins Arbeitszimmer passen würde.


    Top Bild, einfache Bedienung, DVB-T, analoger Tuner, VGA-Anschluss, HDMI, Komponenten-Anschluss, CAM-Slot, VESA-Halterung, schlichtes Design ohne auflackierte Silbereffekte oder ähnlichen Quatsch.