W2600HP oder W241D für mich?

  • Hallo Leute!


    Ich bin neu auf dem Gebiet und nachdem bald mein 24" iMac in der Bucht landet, wollte ich mir ein TFT kaufen, den ich hauptsächlich für mein Macbook und meine baldige Xbox benutzen möchte.


    Ich habe nach langem Suchen, endlich 2 Monitore gefunden und kann mich einfach nicht entscheiden. Ich hoffe ich kann auf eure Erfahrung in diesem Bereich zählen und bekomme von euch eine gute Unterstützung.


    Hier erstmal die beiden Monitire:




    Was mache ich genau?


    Also:
    Ich habe den TFT auf meinem Schreibtisch stehen. Wenn ich den Stuhl wegschiebe und mich auf meine Couch setze, benutzte ich den TFT als TV. Damit möchte ich bald eine Xbox in 1080p betreiben und vielleicht anfang nächstes Jahr wenn die Blu-Ray Player und Medien so einem akzeptablen Preis auf den Markt geworfen werden auch HD Filme schauen. Mein Zimmer ist leider relativ klein und muss daher den TFT auch als TV nehmen. Ich sitze auf der Couch ca 2,20m von dem Bildschirm weg.
    Bildbearbeitung mach ich Hobbymäßig, aber nix großartiges, dass ich irgendwie viel Geld investieren muss um einen farbgetreuen Bildschirm (einen Eizo) zuhaben. Ich möchte vielmehr, ein Klasse Bild, der relativ farbgetreu (sprich: kein TN Panel wie beim iMac) und mit dem ich bald HD Filme schauen und Xbox zocken kann.


    Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt, welchen ich von den beiden nehmen soll, oder ob die beiden sich nicht viel tun, weil dann würde ich bestimmt den Größeren nehmen.


    Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe!


    Viele Grüße,
    stasicasi

  • Ich bin zwar auch kein Fachmann Klingt aber fast so als ob der LG wegfällt. Der hat zwar geringeren Inputlag aber aufgrund der geringen Anschlussvielfalt weniger Konnektivität und somit geringere TV Eigenschaften. Und laut Testbericht nicht unbedingt für Konsole oder Videomaterial von außen geeignet.


    "Für die meisten Next-Gen-Konsolen kommt der W2600HP leider nicht in Frage, da der notwendige HDMI-Eingang fehlt. Somit muss der PC als Multimedia-Schnittstelle herhalten. Der 26-Zöller verfügt wie auch die 24-Zoll-Monitore über eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und ist damit natürlich FullHD-fähig."


    Außerdem hab ich oft sagen hören, dass der LG in Dunklen keine so tollen Filmeigenschaften haben soll.
    Aber die Entscheidung will ich dir nicht nehmen. Schau dir vielleicht auch mal im Forum unter Testberichte die Userpostings zu den jeweiligen Monitoren an.


    Ansonsten gibts hier noch einen sehr ausführlichen Userbericht und Meinungen zum Hyundai.
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=432196
    Nur der gemessene Inputlag kann kaum stimmen.


    viel Erfolg noch bei deiner Suche/Entscheidung.
    Ich weis es ist schwer;)


    grüße
    Baltar

  • Hallo Gaius Baltar!


    Hm, ja stimmt. Der LG hat kein HDMI Eingang. Aber kann man nicht nen HDMI-DVI Adapter kaufen und die Konsole an den DVI Port anschließen und den Rechner an den Analogen? Damit kann man doch auch 1920x1200 schauen, oder? Dass der Rechner, in dem Fall mein Macbook oder vielleicht bald ein neuer Macmini (wenn man einer rauskommen soll) für die Blu-Ray wiedergabe sein soll, fänd ich glaub ich nicht schlimm. Nur, wenn ich jetzt Geld ausgebe und wenig ist das ja nicht, dann sollte das auch für ne längere Zeit erhalten bleiben.


    Auf der Seite sind leider nur 3 26" Monitore getestet worden, wobei der NEC mein Budget überschreitet und der Fuj/Siemens mit nem TN-Panel absolut nicht in Frage kommt.


    Kennt jmd noch andere gute 26" die in der Preisliga des LG mitspielen? Gibt es so ein TFT überhaupt?


    Fragen über Fragen :)


    Viele Grüße,
    stasicasi

  • Uii da bin ich überfragt. ich weis, dass man einen Adapter nutzen kann und HDCP nutzt der LG ja anscheinend auch also wäre es rein theoretisch möglich, aber wie und ob das letztendlich dann mit Konsolen funktionieren soll weis ich nicht.


    was die 26"er ohne TN angeht wüsst ich auf Anhieb nur noch den neusten von Hazro: HZ 26Wi.
    Der wäre wahrscheinlich mein Monitor geworden, wenn man diesen außerhalb UK vertreiben würde.
    Der hätte auch alle möglichen Anschlüsse.


    grüße
    Baltar

  • Für Konsole über HDMI etc würde Ich den Hyundai nehmen.Eventuell noch den Dell 2709 wenns keine schnellen Shooter am PC sein solln.Der Dell ist auf jeden Fall sehr gut Ausgestattet.

    Einmal editiert, zuletzt von HAL ()

  • Also eher den hyundai ?


    Hazro HZ26Wi


    Kommt man an den in Deutschland gar net dran? Würd gerne mal was darüber lesen / sehen. Sieht relativ interessant aus.


    @HAL: Ne, der Dell kommt nicht in Frage. Der input Lag ist zu hoch und der Monitir sprengt auch mit 800€+ mein Budget.


    Gruß,
    Casi