46" Display für max. 1500 Euro

  • Sitze vor dem Problem, das wohl viele haben. Ich stehe kurz davor, mir einen neuen Fernseher zuzulegen, sollte ein 40", besser ein 46" LCD sein. Ich bin jetzt auch schon länger auf der Suche, hab so langsam eigentlich alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die mir das Internet bietet. Nur wirklich sicher bin ich mir halt nicht ;)


    Folgende Situation:
    50% Fernsehen über DVB-S (DVB-S2 Receiver ziehe ich in Betracht)
    30% DVD (Pal, kaum Blu-ray)
    20% PC (über Imac, meist Divx Filme)


    Werde mir wohl auch bald eine PS3 kaufen.


    Mit der Zeit werden es wohl auch mehr Blu-Ray DVDs werden, nur momentan halt noch nicht.
    Mir ist eine ordentliche Bildqualität auf jeden Fall viel wichtiger als das Design des Gerätes.


    Da ich beruflich viel mit Videos zu tun habe, die auf 24p aufgezeichnet sind, ist mir ein 24p Modus sehr wichtig. Damit die ganzen Pal-Signale auf dem Gerät noch anständig aussehen, sollte es wohl außerdem ein Gerät sein, welches das Bild gut aufskalieren kann.


    Diese Geräte fand ich bisher ganz interessant:
    Samsung LE-46A656
    Sharp Aquos LC-46XL2E
    Toshiba 46ZF355D
    Sony KDL-X3500


    Gibts da noch Alternativen, bzw kann einer was zu den Geräten sagen? Ich werde sie auf jeden Fall noch im Laden selbst testen, nur sollte man da vorher halt auch wissen, welche Geräte man denn testen will.


    Bin auf jeden Fall über jede Hilfe dankbar, wie man sieht, kämpfen nicht gerade wenige mit demselben Problem.

    2 Mal editiert, zuletzt von wontuwontu ()

  • Zitat

    Damit die ganzen Pal-Signale auf dem Gerät noch anständig aussehen, sollte es wohl außerdem ein Gerät sein, welches das Bild gut aufskalieren kann.


    Im 40" Bereich würde ich mir u.a. auch mal den LE-40A786 von Samsung anschauen. Dank LED Backlight mit local dimming ist das natürlich schon ein ganz schöner Schritt nach vorne in Sachen Schwarzwert.


    Deine Liste würde ich um das aktuelle Sony-Lineup ergänzen. Beispielsweise die 40"/46" W4500 (ganz neu), oder die etwas ältere W4000-Reihe. Im 40" Bereich ist der von dir genannte X3500 auch eine gute Entscheidung. Das gilt letztlich auch für die A6 Reihe, wobei u.a. Samsung und Sony, wie schon angedeutet, gerade die Modellreihen erneuern und Displays mit und ohne LED Backlight herausbringen.


    Vereinfacht die Entscheidung sicherlich nicht, aber aktuell gibt es einfach einige vernünftige Displays auf dem Markt.


    Wenn dir ein sehr gutes SD Bild am Herzen liegt, kann ich dir als eine Option nahelegen, vielleicht den ein- oder anderen Euro beim Display einzusparen, das Budget eventuell noch ein wenig zu erhöhen, und den "Edge" (ein neuer "Low-Budget" Videoprozessor mit sehr potentem Chip) von DVDO vorzuschalten. Dann mußt du dir auf absehbare Zeit nun überhaupt keine Gedanken mehr um die Fähigkeiten der Displayelektronik machen.



    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Danke erstmal für deine Antwort.


    LED Backlight ist in der Tat auch ein Thema für mich, wie du schon sagst sind eben der verbesserte Schwarzwert, aber auch der reduzierte Stromverbrauch dicke Pluspunkte wenn man zwischen LCD und Plasma schwankt.


    Der 40A786 ist mit 1500 Euro im Internet da ja fast schon ein Schnäppchen. Das einzige was mich da beunruhigt sind die Gerüchte über schlechte Fremdpanels, sowie eben die teilweise harte Kritik an den schlechten Scalern.


    Die preislichen Unterschiede zwischen den 40" und den 46" Modellen sind teilweise heftig (bis zu 500 Euro), da tendiere ich dann doch eher zu einer besseren Bildqualität und weniger Diagonale.


    Alles in allem scheint es wohl ratsam zu sein, die neuen Modelle zu beobachten. Warten wir mal weitere Testberichte der Geräte mit LED Backlight ab...