Monitor in Entfernung von ca. 10-15m - welche Kabellösung (HDMI / DP)?

  • Hallo,


    wie im Titel bereits erwähnt geht es um ein Problem mit einer weitentfernten Aufstellung (besser Aufhängung) eines Monitors. Die Kabellänge betrüge dabei ca.10, besser etwa 15 Meter.
    Der Monitor selbst soll bzw. ist 24" mit der typisch nativen Auflösung von 1920x1200 und den 60Hz.


    Die Frage die ich mir nun stelle ist welche Kabel- bzw. Schnittstellenlösung nötig ist. DVI kann man ja schon bei ca. 3-4m "vergessen", bei mir handelt es sich aber um die bis zu etwa 4- oder 5-fache Länge.



    DP (Display Port)
    soll bis zu 15 meter schaffen. Allerdings mit verminderter Bandbreite.
    Da ich so ein System noch nie im Einsatz hatte und der Monitor dann auch eine DP Schnittstelle haben müsste ist da natürlich fraglich: was bedeutet diese verminderte Bandbreite? "1080 Material" soll angeblich noch laufen -aber 1080 ist nicht 1920*1200 sondern eben "nur" 1920x1080, was immerhin eine Pixeldifferenz von etwa 230400 ist. Also nicht gerade wenig.
    Davon abgesehen scheint da schon die Obergrenze des machbaren erreicht zu sein, und das bei einem "zukunftsorientiertem" Anschluss?


    Von der Wikipedia entnommen:
    Mit 1,62 GHz Symbolrate: (also bei der langen Kabellänge)


    1 Leitung: 162 MByte/s (1,296 GBit/s): ausreichend für 1280×800
    2 Leitungen: 324 MByte/s (2,592 GBit/s): ausreichend für 1600×1200 oder 1680×1050
    4 Leitungen: 648 MByte/s (5,184 GBit/s): ausreichend für 2560×1600


    Also könnte ich mit DP die 15 meter schaffen sofern das Kabel 4 Leitungen hat?




    HDMI
    soll ebenfalls bis zu 15 Meter schaffen. Mit verstärkern sogar das doppelte und extendern an die 100 Meter. Für mich würden schon 15 reichen.
    Die Frage ist dort aber welches Kabel ich für den Zweck einsetzen muss. Die Preise sind ja teilweise absurd bzw. ähnlich wie der Monitor selbst. Nachvollziehen kann ich es nicht und würde daher doch gern wissen wonach ich dort selektieren muss. Scheinbar haben alle HDMI Kabel 3 Leitungen aber sind unterschiedlich spezifiziert.


    HDMI:
    3 Leitungen/HDMI 1.0-1.2: 495 MByte/s (3,96 GBit/s): ausreichend für 2048×1280
    3 Leitungen/HDMI 1.3+: 1020 MByte/s (8,16 GBit/s): ausreichend für 2560×1600





    Alternativen habe ich bislang keine gefunden. Ich möchte auch Lösungen wie Extender und Verstärker vermeiden, allein schon des gewaltigen aufpreises wegen.


    DisplayPort ist schon auf allen neueren Grafikkarten verfügbar. Zumindest bei guter selektion ist es ohne weiteres Möglich, eine Grafikkarte mit allen 3 Schnittstellen (HDMI, DP, DVI) zu finden.
    Problematisch wird es beim Monitor und den Kabeln. Eigentlich hatte ich den Hyundai W241D im Auge aber dieser hat keine DP Schnittstelle.
    Ebenfalls problematisch ist die Lage bei den Kabeln. Diese sind bei längerer Länge durchweg horrend teuer. Teilweise teurer als ein Display selbst. Lieber eine Lösung mit DP Schnittstelle am Monitor oder "einfach" HDMI und dann das passende Kabel finden?


    - Welche Lösung wäre hier die bessere? HDMI oder DP?
    - Hat eventuell schon jemand Erfahrungen mit langen Kabellängen und den Preisen für solche Lösungen?
    - Wie empfindlich sind diese HDMI und DP Kabel bei Bewegung und Biegung (nicht sehr stark aber doch relativ häufig). Ist dort eine der Schnittstellen bevorteilt?



    Sollten sich wichtige informative Anhaltspunkte ergeben, werde ich versuchen, diese hier in den ersten Beitrag aufzunehmen.


    Danke im Vorraus.

  • Da das Thema ja schon auf Seite 3 gelandet ist, gehe ich davon aus, dass nicht wirklich jemand Erfahrung damit hat (verständlicherweise, es ist auch ein Extremfall).


    Aber unter den Monitorexperten hier, gibt es jemanden der mir vielleicht einen Tip geben kann wo ich eine Community finde, die so kompetent wie Prad ist - nur eben im Bezug auf das Kabelproblem? Ich habe schon Suchmaschinen bemüht, leider recht erfolglos.


    Für mich gibt es (bis wireless HDMI zumindest) keinen Ausweg als ein langes Kabel welches auch mit häufiger Bewegung (nicht geknickt natürlich) klarkommt.