24"+ für Arbeit & TV bis 400€

  • Hi,


    ich bin auf der Suche nach einem 24"+ Monitor für meinen Arbeits-/Multimedia-PC.


    Ich möchte mit dem Gerät arbeiten (also viel Zeit davor verbringen können, ohne dass mir die Augen schmerzen) und fernsehen (HDTV über DVB-S2, später Blu-Ray-Filme).


    HDMI-Eingang wär schön, ist aber kein muss (da ich HDMI-Geräte mit einem entsprechenden Kabel/Adapter ja auch über DVI anschließen kann?).


    Mein Preislimit liegt wie gesagt bei 400€.


    In der engeren Auswahl stehen bisher:
    Samsung SyncMaster 2493HM (335€ bei Amazon)
    Dell S2409W (359€ bei Dell)


    Hat jemand Erfahrung mit den beiden Geräten oder kann mir etwas anderes empfehlen?


    Vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von dderichs ()

  • Ich bin seit mehreren Wochen ebenfalls auf der Suche, preislich auch bis 400€, aber hier im Forum scheint es nur Dumpfbacken zu geben.
    So gut wie keine Antworten von professioneller Seite, ansonsten nur von Leuten die ein wenig länger im Google geforscht haben.


    Die Prad-Tests kommen mir so langsam auch ein wenig eigenartig vor.


    Neben deinen zur Auwahl stehenden, habe ich mir eine ganze Weile noch den Samsung T240 vor Augen gehalten, gibts ab 280€. Mit DVB-T + HDMI Anschluss noch für 330€ - von dem ich aber noch abraten würde, da dieser nach ein paar Stunden so warm wird, das er das Bild verzerrt und grünstich bekommt.


    Desweiteren war der Test des 24" HP von Prad gut, bis auf dieses "hörbare" Summen. Bei einem 390€ TFT fraglich, zitat eines Prad-USers diesbezüglich:


    Zitat

    naa ich weis nicht man.... du kannst vllt das Summen hören aber auf die Dauer merkt man das nicht mehr.. Beim Zocken sowieso immer Headset drauf oder generell Sound eben. (..)


    Sehr qualifizierte Aussagen eben. ;)


    Mit den Nachteilen der anderen TFT, bleibe ich vorerst bei dem T240. Außer die Tage kommt noch ein sehr guter Allrounder unter 400€.


    Zum Schluss würde ich sagen, lieber einen guten TFT ohne Fernsehfunktion (Stromverbrauch nur die Hälfte), da der Preis sehr günstig ist und stattdessen eine gute DVB-T/S Karte für 50-80€.


    MfG

  • Hallo,
    hast du schon in die Kaufberatung geschaut?


    Der 2409 ist ein 16:9, das war für mich ein KO-Kriterium für Office.
    Ich habe mich dann für den V2400W entschieden.
    Auschlaggebend war für mich die gute Interpolation (Spiele in 1440x900 skaliert er IMO schön) ,Farbdarstellung ( mit den Werten aus dem Pradtest habe ich gute Erfahrungen gemacht) und Lautlosigkeit.
    Design ist Geschmacksache, ich finds Klasse.
    Minuspunkte ist das katasprophale Sensorpanel (aber da muss ich nur einmal beim Einrichten durch) und die mangelnde Höhenverstellung.