HP w2408h vs. hp w2448hc

  • Hallo habe mir vor zwei Tagen den w2408h gekauft und muss sagen ein Top Monitor. Satte Farben auch nicht zu überdreht. Mann muss die Werkseinstellung natürlich etwas runterschrauben sonst ist er sehr hell. Spiele Top. Interpolation Top. DVD Qualität gut. Mann muss da aber natürlich etwas weiter weg sitzen sonst ist es aus 60cm Entfernung etwas unscharf. Das glare Panel fällt nicht negativ auf es sei denn man hat ein Fenster im Rücken.
    Die einzigen kleinen Kritikpunkte sind:
    Blickwinkel vertikal. Unten ist das Bild immer ein wenig heller. Mit der richtigen Einstellung (Monitor leicht nach hinten neigen) gehts aber wieder. Ich hatte vorher einen 17" CRT daher ist das eine ganz neue Welt für mich. ich denke nach ein paar Tagen eingewöhnung fällt auch das nicht weiter auf.


    Meine Frage jetzt lautet ob schon jemand Bekanntschaft mit dem w2448hc gemacht hat, dem Nachfolgemodell. Was für Unterschiede gibt es bei beiden hinsichtlich Ausstattung und Bildqualität, etc.?
    Lohnt es sich den Nachfolger für 20€ mehr zu kaufen?


    Ciao
    Piotr

  • push. unterschied interessiert mich auch. ist es der gleiche monitor wie der 2408h nur mit DVI (und so ner webcam die keiner braucht) oder gibt es weitere Unterschiede v.a. für das Bild?


    edit: v.a. steht in der prad-monitorübersicht: Interpolation wähbar: nein
    wäre natürlich äußerst schlecht, wobei ich mir andrerseits eher schlecht vorstellen kann, dass sie im nachfolgemodell zum w2408h so was rausgenommen haben.


    edit2: nun endlich nach tagelanger suche im internet nen kommentar im deluxx-forum gefunden. Interpolation ist frei wählbar, Menüpunkt erscheint aber sinnvollerweise erst dann wenn eine andre auflösung als 1900*1200 ankommt. Werde mir somit wohl mal das Gerät zukommen lassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Paty-17 ()

  • Hi Paty, und hast du das gerät erhalten: Schreib mal etwas dazu? Wie ist der Monitor so. Hattest du vorher einen w2408h? Wenn ja würde mich mal ein vergleich freuen.


    Ciao
    Piotr

  • Nun,


    hab jetzt ein paar Tage das Gerät nutzen können. Bin damit eigentlich sehr zufrieden und im vergleich zu meiner uralten 19'' Röhre, die zunehmend dunkler und kontrastärmer wurde, bzw meinem Notebookdisplay ist das Bild klasse. Im deluxx-Forum gibt es mehrere umfangreiche Threads zu diesem Monitor. Fazit der Aussagen. Im w2408h wurden unterschiedliche displays verbaut, wovon diejenigen von Samsung am schönsten empfunden wurden. Im w2448hc sind nun ausschließlich nur noch diese verbaut. Der w2448hc steht deren Meinung nach dem w2408h in nichts nach. Hier kannst du selber mehr lesen:


    Zu deinen Fragen:
    Interpolation ist frei wählbar. Allerdings ist der Menüpunkt erst sichtbar, sofern eine andere Auflösung als 1900x1200 ankommt.
    Die HP-Software kann ich leider nicht testen, da ich kein Windows-Betriebssystem aufgespielt habe.
    Der allgemeine Eindruck ist auf alle Fälle gut. Nur die Overdrive-Funktion sollte ausgeschalten werden. Diese ist nicht wirklich gut abgestimmt. Im Office-Betrieb ist das Bild auf alle Fälle klasse. Bei Filmen sind Kameraschwenks eher störend. Durch Nachzieh/Ghosting-Effekte sind Details wie Texte im Hintergrund nicht mehr lesbar. Dies ist aber wohl ein genereller Nachteil bei TFT's und der HP meistert das auf alle Fälle deutlich besser als mein Notebookdisplay.
    Zum Thema Spieletauglichkeit kann ich leider nichts sagen, da ich so gut wie nie spiele.


    Da die Frage war: w2408h oder w2448hc schließ ich mich der Meinung der anderen an und sage auch pro w2448hc, gerade wenn man 2 digitale Quellen anschließen will.


    Paty

  • wunderbar vielen dank für die schnelle Antwort.
    ne andere frage noch. Wird die Interpolation bei anderen Auflösungen als 1900x1200 gut dargestellt oder werden dann die Bilder verzerrt? Wie sind die Farben so? Nicht überdreht? Kann man die gut selber feinjustieren? kann man Gamma einstellen? Welche preset optionen gibt es?


    Ciao
    Piotr

  • Man hat die Option bei anderen Auflösungen als der nativen (1920x1200, nicht wie ich vorher geschrieben hatte 1900x1200) das Seitenverhältnis beizubehalten, es 1:1 darzustellen also pixelgetreu oder auf Vollbild zu strecken.
    Eine Gamma-Anpassung hab ich im Monitormenü nicht gefunden.
    Farben kann man RGB in jeweils 255er Abstufung manuell einstellen und funktioniert für meine Zwecke gut. Bin allerdings kein Graphiker.
    Farb-Presets gibt es für 6500K, 9500K und SRGB
    Unter "Schnellansicht" kann man auch noch wählen zwischen Film, Foto, Spiele, Text und Benutzerdefiniert, wodurch jeweils verschiedene Menüpunkte deaktiviert werden und mir unbekannte Voreinstellungen getroffen werden. Wählt man Benutzerdefiniert kann man anders als im prad-test vom w2408h auch weiterhin die Farbe einstellen. Benutzerdefiniert ist somit tatsächlich nun benutzerdefiniert.


    Zum Thema überdrehte Farben gibt es bereits einen Thread:
    HP w2448hc grelle Farben?
    Kann dies allerdings nicht nachempfinden.

  • Vielen Dank. Hört sich gut an. Ich denke der Monitor ist der richtige für mich. Werde ihn mir auch holen. Bin auch kein Graphiker, also sind die Farben nicht ganz so wichtig. Aber es ist gut zu hören das man die gleichen Einstellungen vornehmen kann wie beim 2408h. da habe ich ein richtig gutes bild hinbekomen.
    Ne letzte Frage noch. Wo hast du den Monitor gekauft und für wieviel. Ich hab nämlich den Eindruck dass in den letzten zwei Wochen die Preis etwas angezogen haben.


    Ciao
    Piotr

  • Günstigster Preis ist vermutlich immer noch direkt von HP, falls du Studenten/Lehrer-Angebote nutzen kannst:

    dazu gibt es noch einen 25 Euro-Gutschein, wenn du dich für den HP-Newsletter anmeldest.

  • Hi Sorry das ich nochmal störe. Mir ist doch noch was eingefallen. Welchen Paneltyp hat der Monitor? Bei dem 2408h gab es ja 4 verschiedene und nur das Samsungpanel war wirklich gut.
    Das mit dem HP store wusste ich gar nicht. Muss ich mal versuchen. Student bin ich. Dann passt das ja.


    Ciao
    Piotr

  • bei bisher jedem mir bekannten w2448hc: SAM_LTM240CT03 (also ein Samsung)
    steht aber auch in dem thread den ich weiter oben schon erwähnt hatte:
    Da sind auch sonst die meisten deiner Fragen bereits beantwortet.

  • Zitat

    Original von Paty-17
    Günstigster Preis ist vermutlich immer noch direkt von HP, falls du Studenten/Lehrer-Angebote nutzen kannst:

    dazu gibt es noch einen 25 Euro-Gutschein, wenn du dich für den HP-Newsletter anmeldest.


    Diesen Gutschein bekommt man den erst nach dem Kauf oder zufällig gleich bei der Bestellung damit man den gleich einlösen kann :D

  • Seh gerade, dass mein Link gar nicht wirklich auf den Student-Shop verlinkt. Scheint wohl per cookie gelöst zu sein. Einen Link mit Session ID zu schicken wird vermutlich auch nicht viel bringen. Naja Google wird helfen.
    Jedenfalls den Gutschein gibt es bereits im Voraus:
    Sry für reflink, weiß aber leider nicht wie ich den entfernen kann und trotzdem noch zur richtigen Seite verlinke.