Bildschirm für Multimedia und Bildbearbeitung

  • Hallo Leute.


    Bin im Besitz eines 20" Apple Cinema HD Displays und war eig. immer relativ zufrieden.


    Derzeit schaue ich nach einem Bildschirm für Multimedia und Bildbearbeitung.


    Habe folgende zur Auswahl:


    Dell UltraSharp 2408WFP
    LG W2600HP
    HP LP2475w
    Dell UltraSharp 2709W <-- sehr bevorzugt, leider viel schlechtes Gehört


    Desweiteren wollte ich wissen ob ich dadurch Bildbearbeitungsmäßig ein Tiefschlag erleidgen würde?


    Ich denke mal das alle Bildschirme doch eig. weiterentwickelt sind als ein Cinema HD, beruhend auf einer Technik von 2005.


    Freue mich über eure Hilfe.

  • Hallo atticmike!


    Dann würde ich dir den HP 2475 oder den Dell 2709 empfehlen.


    Für Multimedia ist der Dell wohl besser geeignet.


    Schlechtes liest Du über alle Monitore. Man muß sich die Beiträge schon sorgfältig durchlesen, geht es um Fakten oder pipifax.


    Beide Monitor haben einen erweiterten Farbraum, sind also für AdobeRGB gut geeignet.
    Um farbverbindlich zu arbeiten müssen beide Monitore kalibriert werden. Dazu
    brauchst Du einen Colorimeter und die entsprechende Software.


    Der Dell bringt wohl ein ganz gutes AdobeRGB-Profil mit. Damit kannst Du die Anschaffung eines Colorimeters etwas aufschieben.


    Es gibt natürlich bessere Monitore für Bildbearbeitung. Aber im Hobby-und Amatuerbereich
    bist Du mit beiden Monitore gut aufgestellt.


    Grüße
    Winston Smith

  • dankeschön :)


    naja du, ich arbeite zwar schon professionell, jedoch im Web Bereich und dies zwar seit 6 Jahren aber auch nur nebenberuflich...


    das klingt ja echt gut.


    hatte halt sonst immer mein Cinema Display genutzt und war damit immer zufrieden.


    kannst du eigentlich was zur farblichen Leistung im Vergleich zu meinem derzeitigen CHD und dem Dell sagen?

  • Hallo Atticmike!


    Dazu kann ich nur bedingt etwas sagen. Der Dell dürfte aber eine um einiges bessere
    farbliche Leistung bringen.


    Du mußt aber unbedingt folgendes berücksichtigen:


    Man kann nur farbverbindlich nach einer Kalibration und mit farbmanagementfähiger
    Software (z.B. Photoshop) arbeiten.


    Grüße
    Winston Smith