• hallo zusammen,


    bald ist es soweit und ein größerer monitor muss her. aufgrund der folgenden anwendungsbereiche bin ich mir nicht ganz sicher, ob es nicht vielleicht doch besser wäre in einen LCD-TV zu investieren. ich hoffe ihr könnt mir mehr dazu sagen.


    folgende quellen sollen an den monitor angeschlossen werden:


    - notebook über VGA
    - PC über DVI
    - X-Box 360 über HDMI
    - Kabel-TV (wahrscheinlich über receiver)


    nun ist die frage, ob ich die quellen überhaupt alle gleichzeitg (also ohne umstecken) am 2709 betreiben kann? klar VGA, DVI und HDMI ist alles vorhanden. unklar ist mir noch, wie ich den monitor mit TV-signal füttern kann.


    was denkt ihr, ist der 2709 die richtige wahl oder sollte ich doch lieber zu einem LCD-TV greifen?


    danke für eure hilfe

  • Hallo Hase :D


    Bzgl. Deiner Frage zu den Anschlüssmöglichkeiten schreib doch mal Dell an. Ich habe einen PC und ein Notebook via HDMI und DVI angeschlossen, das funktioniert problemlos. Im Test steht geschrieben, dass auch mehr Geräte angeschlossen werden können. Wie es mit dem Receiver aussieht: k.A. sry. Bei Deiner Zusammenstellung sollte ein DVI Anschluss ja noch offen sein, ebenso ein DisplayPort.
    Die Frage ob ein LCD-TV besser geeignet wäre beantworte ich mit Nein, solange Du mit dem PC / Notebook auch arbeiten möchtest. Es kommt u.a. darauf an, wie weit Du vom Monitor entfernt sitzt. Ich z.B. sitze ca. 1m entfernt und empfinde es als genau richtig. Größer als 30" bei diesem Abstand dürfte es nicht sein (Kino erste Reihe).
    Generell würde ich an Deiner Stelle über den Kauf zweier separater Geräte nachdenken, z.B. einen 32"/37" LCD-TV für TV / X-Box und einen 22" TFT für PC / Notebook. Für den Preis eines Dell 2709 bekommst Du schon eine recht gute Kombi. Mit einem einzigen Ausgabemedium und bei der Vielzahl an Anforderungen wirst Du immer Kompromisse eingehen müssen.


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von DasVolk ()