Hallo zusammen,
momentan arbeite ich mit 2 TFT-Monitoren (17 Zoll mit TN, ein 19 Zoll mit PVA) und ich denke daran,
langsam auf ein großes Display umzusteigen.
Auf den Preis habe ich mich noch nicht genau festgelegt, aber mir scheint, dass der Preisunterschied zwischen 24 und 26 Zoll nicht so gross ist.
Ich hätte gerne kein TN Panel. Also hab ich mal die tollen Prad-Teste durchgesehen und mich auch ein Weilchen im Forum herumgetrieben.
Auf 24 Zoll habe ich gefunden:
- Hyundai W241D
- NEC MultiSync 24WMGX³
Auf 26 Zoll:
- LG W2600HP
- Dell 2709W
Ich arbeite viel am Monitor im Officebereich (ohne Bildbearbeitung),
und spiele öfters (von MMORPG, zur Zeit WoW, bis zu Shootern bsp. TF2).
Dabei bin ich kein verwöhnter Profizocker, eine gute Bildqualität ist mir wichtiger als 100% inputlagfreiheit oder anderen Effekten.
Wenn ich das richtig sehe, dann ist die physikalische Auflösung bei 24 und 26 Zoll Geräten gleich (1920x1200), die kleinere Auflösung mit 1920x1080 reicht mir nicht.
Meine Fragen jetzt:
1. Muss ich bei einem größeren TFT Abstriche in der Bildqualität machen, oder spielt das keine Rolle?
2. Ich sitze ca. 70 cm entfernt vom Monitor. Sind da dann 26 Zoll schon zu groß?
3. 17 Zöller und 19 Zöller die ich bisher habe, haben ja auch die gleiche Auflösung. Beim 17-Zöller ist mir die Schrift etwas zu klein. Kann ich die Schriftgröße vom 24 Zöller eher mit dem 17 oder dem 19 Zöller vergleichen? Sprich ist auch beim 24 Zöller die Schrift ausreichend groß?
Leider gibt es bei mir in der Nähe keine Geschäfte, der die oben genannten Geräte führt, sprich Probesehen ist schwierig.
Im Mediamarkt war lediglich der 26 Zöller von LG zu sehen. Allerdings ganz oben im Regal und mit Fernsehbild. Hat mir nicht wirklich geholfen....
Ich freue mich auf Eure Tipps!