• Hallo,


    weiß jemand, ob es sich beim EIZO S2232W um ein Nachfolgemodell des S2231W handelt?
    Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Modell gemacht?


    Danke!

  • Ich habe gerade diese Infos von Eizo bekommen >>>


    "Der S2232W wird in Deutschland Ende Mai eintreffen. S2242W wohl nicht vor Juni, die Lieferzeiten wurden aus Japan leider noch nicht bestätigt."

  • Ich habe gerade noch diese neuen Infos bekommen:


    "Der S2232W ist der Nachfolger von S2231W. Der S2242W hat keinen Vorgänger und wir mit der Auflösung 1.920 x 1.200 etwa Anfang Juni verfügbar sein."

  • Danke.
    Habe ihn mir jetzt bestellt und warte auf das Klingeln des Postboten ;)
    (ich wohne in Tokyo und den 2231W hat Eizo schon aus dem Programm genommen, es gibt noch ein paar Restmodelle in den Läden..)
    Im Gegensatz zum 2231 hat der 2232 allerdings wieder eine Bildaufbauzeit von 12ms. Da ich auch gerne zocke, hoffe ich, dass sich das jetzt nicht allzu negativ bemerkbar macht.

  • Danke.
    Habe ihn mir jetzt bestellt und warte auf das Klingeln des Postboten ;)
    (ich wohne in Tokyo und den 2231W hat Eizo schon aus dem Programm genommen, es gibt noch ein paar Restmodelle in den Läden..)
    Im Gegensatz zum 2231 hat der 2232 allerdings wieder eine Bildaufbauzeit von 12ms. Da ich auch gerne zocke, hoffe ich, dass sich das jetzt nicht allzu negativ bemerkbar macht.

    Hast du deinen neuen Eizo mittlerweile schon testen können?

  • Ich habe ihn jetzt seit einer Woche und bin bisher rundum zufrieden. Subjektiv tolles Bild und Farben. Für meine Photoarbeiten einfach fantastisch und beim Spielen ist mir bisher noch überhaupt nichts Negatives aufgefallen.
    Auf der technischen Seite kenne ich mich leider überhaupt nicht gut aus. Ich habe ihn also nicht wirklich "durchgetestet"; ich wüsste jetzt ehrlich gesagt auch gar nicht genau, wie das geht. :S


    Zu den angemerkten 12ms: Habe mittlerweile verstanden, dass in Japan im Laden nur die On/Off Response Time
    (12 ms) angegeben war. In der Midtone Response Time liegt er doch bei 6 ms.