HP w2448hc (Prad.de User)

  • Hallo,
    habe mir den Monitor aufgrund des Prad Testergebnises vom HP2408h gekauft. Da ich von HP erfahren habe, dass mein Monitor eine leicht verbesserte Version des getesteten sein soll, bin ich zum nächsten Dealer gefahren und habe mir das Gerät vorführen lassen. Kurzum: ich war begeistert. Wichtig waren mir vor allen Dingen die Testergebnisse zur Interpolation sowie der Fähigkeit, Spiele und Filme ohne Einschränkungen genießen zu können. Ich denke, dass ich einen Monitor gefunden habe, dem ich die nächsten Jahre die uneingeschränkte Treue halten werde.


    Windows
    Ich kann hier nicht über professionelle Eigenschaften sprechen, die einem Grafiker oder extrem Hardcoregamer wichtig sind. Dennoch kann ich hier meine Erfahrungen im Bereich Film und Spiel mitteilen. Die Helligkeitsverteilung ist für einen "normalen" Windows User (ich verwende aktuell Win 7) absolut in Ordnung. Mit einem Monitor in dieser Größe wird man selten ein Windows Fenster in voller Größe öffnen, sondern lieber mehrere gleichzeitig offen haben. Hat man dann noch eine Aufgabe zu erledigen, fällt es in der Regel nicht auf, ob es in der einen oder anderen Ecke etwas weniger Helligkeit gibt als im Zentrum des Bildschirms... Die weiteren Aufgaben in Windows erledigt der Monitor nebenbei zu meiner vollsten Zufriedenheit ;) Ich benutze übrigens die native Auflösung des Monitors.
    Die Schriftgröße ist für einen "Normalsehenden" absolut in Ordnung!


    Spiele
    Ich habe folgende Spiele mit dem Monitor gespielt und getestet. Dabei bin ich durchaus kritisch gewesen:
    Mirror's Edge in 1680x1050
    Far Cry 2 in 1680x1050 und in 1920x1200 (wobei ich die hohe Auflösung eher als bedrückend und zu nah empfand)
    TM Nations Forever in 1920x1200
    Grid Race Driver in 1920x1200
    In allen Spielen habe ich wohl aufgrund der Geschwindigkeit keinerlei Schlieren oder Nachzieheffekte erkennen können. Manchmal kam es mir vor, als kämen einige Ungenauigkeiten eher vom Spiel als vom Monitor. Die Interpolation habe ich übrigens immer vom Monitor erledigen lassen.
    Ich denke, dass es bei schnellen Spielen auch eher theoretischer Natur ist, die oft nachgesagten negativen Effekte wie Nachziehen oder Schlieren als störend zu empfinden, weil man sich eher aufs Spiel konzentriert als auf die Qualität des Monitors.


    Filme
    alle möglichen Filme in SD als auch in HD oder Full HD
    Dabei fällt einem mit Sicherheit die gigantische Auflösung auf. Eine Folge Stargate Atlantis sowohl inSD als auch inHD 720 unterscheidet der Monitior wie Tag und Nacht. Die SD Auflösung schaut man sich am Besten in einem nativen Fenster an, während man die HD Version durchaus Fullscreen genießen kann. Es ist einfach unglaublich welche Details zutage treten, von denen man vorher nie Notiz genommen hat. Ein vergleichbarer Panasonic Plasma kann es nicht besser!


    Mein persönliches Fazit
    Für diesen Preis fällt es schwer, eine Alternative zu finden. Mein Monitor hängt an einer höhenverstellbaren Wandaufhängung und der normale Abstand von Auge zu Monitor beträgt mindestens 80cm. Beim TV gucken über die PC Karte schalte ich gerne auf Full-Screen und vergrößere den Abstand auf 1,5-2 Meter.
    Spiele, Filme und der tägliche Windowseinsatz funktioniert mit einer Entfernung von 80cm wunderbar.


    Mein System:
    CPU: Intel E7400 @ 3800MHz
    GPU: ATI 4870
    RAM: 4GB OCZ Reaper


    Abschließend kann ich diesen Monitor jedem "normalen" Windows User bedenkenlos empfehlen. Grafiker und Leute, die sich über ein ungleichmäßig ausgeleuchtetes Windows Fenster aufregen, rate ich entweder zu einem doppelt bis dreifach teuren Monitor oder ihren Psychotherapeuten aufzusuchen.


    "Die Wahrheit liegt nicht in dem was Du siehst, sondern darin, was Du im Moment sehen kannst."


    Beste Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von tachyon ()

  • Ich habe seit einer Woche auch einen HP w2448hc und wollte nur mal kurz meine Eindrücke schildern:


    Das Bild ist toll! Die Farben sind richtig satt, der Kontrast ist gut, durch die Glossy-Oberfläche sieht das Bild im Vergleich zu einem matten Display wie blank poliert aus. Ich habe aber das Gefühl, dass der Schwarzwert etwas besser sein könnte. Durch die relativ niedrige Pixeldichte ist das Display etwas unschärfer (grobpixeliger) als manche anderen Monitore, aber das liegt halt an der Größenordnung (24" bei 1920×1200) und ist bei der Konkurrenz genauso. Ich habe leider ein Colorimeter das nicht für Bildschirme mit Wide Color Gamut optimiert ist, aber ich bin mit der erstellten Farbwiedergabe trotzdem zufrieden.


    Der HP ist mein erster Desktop-Monitor mit TN-Panel, bisher habe ich darum immer einen großen Bogen gemacht. Aber weil ich einen Glossy-Monitor mit dieser Auflösung wollte und für meinen Favoriten, das Apple LED Cinema Display (mit IPS-Panel), ein neues Macbook gebraucht hätte, habe ich den Kauf gewagt. Der Blickwinkel ist deutlich besser als bei meinem Notebook und absolut akzeptabel. Allerdings verändert sich die Helligkeit vor allem in der Vertikalen schon bei kleineren Kopfbewegungen leicht. Das ist für die meisten Anwendungen nicht so schlimm, aber für Grafikarbeiten natürlich problematisch. In der Horizontalen wird das Bild bei größeren Blickwinkeln etwas gelblich, ist ansonsten aber noch erkennbar. Ich mache Bildbearbeitung nur hobbymäßig und habe zur Not auch noch ein VA-Display (Wacom) und kann deswegen mit dem nicht ganz perfekten Einblickwinkel leben, aber für professionelle Grafikarbeiten bleiben TN-Panels auch weiterhin ungeeignet.


    Auch neben der Glossy-Oberfläche hat der HP einiges mit dem neuen Cinema Display gemein, wie das ähnliche Design, den Helligkeitssensor (ich meine zumindest, dass Apple auch einen hat), die Webcam und die Lautsprecher. Das Gehäuse des HP ist jedoch leider vollständig aus Kunststoff gefertigt. Dafür ist der Standfuß sehr flexibel und erlaubt nicht nur die Höhenverstellbarkeit, sondern auch eine Pivotfunktion (wie viel Sinn das bei einem TN-Panel hat, muss jeder selbst wissen). Der Bildschirm wackelt dadurch bei Vibrationen aber etwas mehr (ist wohl so üblich, die Dells in meiner FH tun das auch), deswegen wäre mir der starre, aber stabile Fuß des Cinema Displays lieber. Die Webcam ist gut und besser als die eingebaute iSight meines Notebooks. Die Lautsprecher sind auch sehr gut und ziemlich laut. Sie haben einen guten, klaren Klang und könnten höchstens etwas mehr Bass vertragen. Leider werden sie nicht über den USB-Hub sondern über ein zusätzliches analoges Audiokabel angeschlossen (wenn man kein HDMI hat). Der Helligkeitssensor funktioniert zuverlässig und ist sehr komfortabel.


    Das OSD ist einfach zu bedienen.


    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Monitor, insbesondere in Anbetracht des niedrigen Preises von nur 360€. Trotzdem ist das rund doppelt so teure LED Cinema Display seinen Aufpreis absolut wert und wer einen Mac mit Mini DisplayPort hat, dem würde ich die Mehrinvestition empfehlen. Wer nicht über so eine Ausstattung verfügt oder wer ein gutes Glossy-Display mit mehr Anschlussmöglichkeiten (VGA, DVI, HDMI) sucht und nicht unbedingt Grafiker von Beruf ist, der ist mit dem HP w2448hc sehr gut bedient.