Z4500 Spieletauglichkeit / Reaktionszeit

  • Hallo Technik-Junkies [Blockierte Grafik: http://www.hifi-forum.de/images/smilies/5.gif] ,


    sollte
    das Thema in der Form bereits behandelt worden sein, tut mir eine
    eventuelle Wiederholung leid (ich hatte noch nicht die Zeit mich hier
    tagelang durchzulesen).


    Ich habe seit etwas über einer Woche den
    KDL-46Z4500 im Wohnzimmer stehen. Blue Ray, DVD und auch DVBT liefern
    nach ein paar Einstellungen ein mehr als zufriedenstellendes Bild. Was
    mich etwas enttäuscht ist die Reaktionszeit, oder was hier im Endeffekt
    auch immer verantwortlich ist für meinen Unmut. Ich will hier momentan
    nicht auf das Input Lag hinaus, sondern auf die Darstellung schneller
    Bewegungen.


    Ich hab leider jetzt erst angefangen die neue PS3
    und den PC ausgiebig mit dem LCD zu testen. Da ich schon etwas häufiger
    mal was spiele, spiele ich momentan auch mit dem Gedanken den Fernseher
    wieder zurückzuschicken.


    Ich hab jetzt mal ein paar Spiele
    durchprobiert, auf der PS3 Uncharted, Metal Gear Solid 4, Killzone 2
    und auf dem PC GTA4, COD5, Toom Raider Underworld.
    Leider immer mit
    demselben Ergebnis, dass bei schnellen Drehungen der Hintergrund immer
    unscharf (ruckelig), geradezu augenschmerzerfüllend dargestellt wird.
    Hintergrund auch in kleinen Räumen, z.B. bei Killzone 2, wenn die Wand
    gar nicht so weit weg ist.


    Habe schon am Motion Flow und Film
    Modus rumprobiert. Meiner bisherigen Meinung nach muss zum zocken eh
    Alles aus. Beim PC, wo man mit einer schnelle Maus die
    Bewegungsgeschwindigkeit noch weiter erhöht kommen mit Motion Flow
    sogar Bildfehler zum tragen.


    Was mir besonders aufgefallen ist,
    ist wie sehr es noch darauf ankommt wie flüssig das Spiel vom PC, oder
    der PS3 wiedergegeben wird. Spiele die auf meinem Moni schon super
    flüssig liefen, wie z.B. Toomb Raider Unerworld waren über den Sony
    noch recht gut spielbar. Bei Uncharted und GTA4 die aufgrund der
    Rechenleistung schon nicht mehr ganz flüssig liefen wurden auf dem Sony
    scheinbar geradezu vervielfacht langsamer dargestellt. Wenn alles so
    sauber auf dem Z4500 liefe, wie Toomb Raider, könnte ich mit der
    Bewegungsunschärfe bei Spielen ja fast noch leben (vielleicht wenns
    nicht gerade ein Shooter ist), aber die Spiele laufen ja nun nicht
    immer ruckelfrei, auch auf der PS3 nicht.


    Kurz am Rande zum
    Motion Flow: Bei DVD, glaube auch bei Blue Ray sind mir hin und wieder
    kleine Ruckler auch bei langsamen, plötzlich auftretenden
    Kameraschwenks aufgefallen. Mit der Einstellung Film Modus konnte ich
    bisher noch nichts Gescheites hervorzaubern. Da muss ich noch mehr mit
    rum spielen .


    Vielleicht erwarte ich von dem TV auch einfach zu
    viel. Es ist mein erster eigener LCD Fernseher, der jetzt die Röhre
    ersetzt. Ich hatte zwar schon mal für ne weile einen 32Zöller zu Hause
    stehen, da ist mir zwar eine langsamere Reaktionszeit aufgefallen, aber
    nicht so heftig wie hier.


    Zudem habe ich am Rechner einen
    Samsung 245B Monitor mit 5ms Reaktionszeit. Dieser hatte bei Prad
    immerhin mit einem gut spielbar abgeschnitten. Den Rechner habe ich da
    schon länger dran und die PS3 war auch schon ein paar Abende
    angeschlossen, daher hab ich auch einen ganz guten Vergleich. Dort wird
    der Hintergrund sowohl bei der PS3 als auch beim PC annähernd sehr
    scharf dargestellt. Jedenfalls meiner Meinung nach noch sehr gut
    spielbar. Nun finde ich aber, dass in dem Punkt der Darstellung des
    scharfen Hintergrunds bei schnellen Bewegungen geradezu Welten zum Sony
    liegen.


    Ist das nun einfach so, wegen der Größe, Reaktionszeit,
    oder hat mein Gerät evtl. einen Defekt?? Würde evtl. ein Firmware
    Upgrade beim TV helfen, kann man das überhaupt selbst machen? Wäre ich
    mit der 40Zoll Variante des Z4500 in dem Punkt besser bedient, oder gar
    mit einem anderen TV (kann ihn noch ein paar Tage lang zurückschicken)??


    Danke schon mal!!