Guten Abend erstmal.
So, ich habe hier zum testen einen LE 40 B 541 von Samsung. Ansich ein schoenes Geraet. Natuerlich gibt es bessere aber ich wollte einfach mal einen weißen LCD-TV "sehen".
Folgendes Problem:
Wenn ich ihn per HDMI-Schnittstelle mit dem PC verbinde, ist das Bild unscharf, nicht richtig an die eigentliche Bildschirmgroeße angepasst und die Schrift wirkt dadurch ziemlich ueberschaerft.
Nun meine Frage, kann es dieser TV einfach nicht besser oder uebersehe ich einfach eine gewisse Einstellung?
So ist das Bild zumindest .... grottenschlecht und in keinster Weise vergleichbar mit meinem alten PC TFT-Monitor.
Ich erhoffte mir eigentlich, dass das Bild mindestens genauso scharf wirkt UND auch den ganzen Bildschirm nutzt.
Der Modus ist auf 16:9 eingestellt und auch in anderen Modi des Fernsehers bewirkt es keine Besserung.
Ich hoffe man kann mir irgendwie die Augen oeffnen, vielleicht auch weil jemand aehnliche Erfahrung gemacht hat, da ich vorhabe mir eventuell den 32" Sony KDL 32 E 5510 zuzulegen.
(40" sind mir entschieden zu groß.... war aber leider der einzige dieser Art mit weißem Rahmen den ich mitnehmen konnte)
Ich bedanke mich schoneinmal fuer alle Bemuehungen.
PS: Die Aufloesung am PC selbst ist auf 1920 x 1080 eingestellt, die Farbtiefe obligatorisch 32Bit... naja. Das vorweg, hatte ich noch vergessen zu erwaehnen.
Die Grafikkarte selbst ist eine HD 2900 XT 1GB, der Rest ein E6600 und 4GB Arbeitsspeicher.