LG 32LH2000 (Prad.de User)

  • Ich besitze den LG 32LH2000 nun seit ein paar Wochen und fasse hier meine Gedanken zusammen - andere dürfen gerne folgen.



    POSITIV
    + Das Bild über den eingebauten DVB-T Receiver ist ziemlich gut.
    + Das Menü ist super und bietet für Tüftler besonders beim Bild viele Einstellungsmöglichkeiten.
    + Der LCD ist relativ leicht. Hierdurch geht der Aufbau sehr gut vonstatten.
    + Die Ausleuchtung erscheint mir sehr gleichmäßig.
    + Der Energiesparmodus ist nützlich, da durch nur eine Taste bei Dunkelheit die Helligkeit runtergesetzt werden kann und so die Augen geschont werden.
    + Die Tasten der Fernbedienung haben einen tollen Druckpunkt.


    NEUTRAL
    0 Der Kanalwechsel dauert mit ungefähr zwei Sekunden recht lang, ist meines Erachtens jedoch noch annehmbar.
    0 Der Surround-Modus wirkt ganz nett. Jedoch verspüre ich durch das Hinzuschalten einen kleinen Anstieg der Lautstärke.
    0 Der LCD zieht Staubpartikel zwar magisch an, dafür ist aber extra ein Staubtuch beigelegt.
    0 Bei hochaufgelösten Videos ist die VGA-Qualität in Ordnung.
    0 Fußball über DVB-T ist etwas weichgezeichneter als auf einer Röhre und der Ball zieht nur minimal nach.


    NEGATIV
    - Das "ClearVoice"-Feature kann ich nicht empfehlen.
    - Als PC-Monitor definitiv nicht geeignet, da die Schrift sehr schlecht lesbar ist. Aber es ist ja auch ein Fernseher... ;-]
    - Die Einschaltzeit mit ungefähr acht Sekunden ist definitiv zu hoch!
    - Leider wird das EPG nicht gespeichert, sobald man den TV ausmacht.
    - Ich vermisse eine feinere Lautstärkenabstimmung. Auf der niedrigsten Stufe "1" erwarte ich nur eine minimale Lautstärke ... höher als Stufe "10" traue ich mich gar nicht zu drehen.



    Und nun einfach noch ein paar Fotos mit folgenden Themen:
    Tagesschau über DVB-T, Bildmenü, EPG, QuickMenu, "592x256 XviD" über VGA, Schwarzes Bild bei Helligkeit 55%


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg3113v4tx.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg311912uw.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg3121x6xb.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg3123d825.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg3134b7ka.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg3140wn0l.jpg]


    Auf Bild 5 ist am linken Bildschirmrand gut der fehlende Bereich durch die unterschiedlichen PC/LCD-Auflösungen (1360/1366) zu erkennen.
    Und: Die beiden Punkte auf Bild 6 sind keine Pixelfehler... Die stammen von meiner Kamera.



    So, das war es von mir. Jetzt seid ihr dran - entweder mit Erfahrungsberichten oder mit Fragen.