nVidia Stereoscopic 3D - Kann man mit dem Toshiba 42 Z3030D spielen?

  • Hallo pradler,
    ich wollte mir demnächst die 3D Brille von nvidia zulegen.
    Die Voraussetzungen sind eigentlich leicht erfüllt, bis auf eine Sache:
    Ein 120Hz Monitor.
    Ich schreibe gerade auf einem Dell 2707WFP, der bekanntlich nur 60Hz schafft.
    Deswegen war ich schon enttäuscht...
    Doch dann ist mir eingefallen, dass mein TV (Toshiba 42 Z3030D) ja 100Hz unterstützt; bedeutet das nicht in der Theorie,
    dass er aus 60Hz Material künstlich 120Hz Material macht?
    Und reicht das dann, um auf dem TV mit der Brille spielen zu können?
    Es wäre super, wenn jemand mehr weiß oder mir erklären kann... Google bringt GAR nichts und andere Foren lassen mich im Stich :)
    Da dachte ich, fragste mal die Experten... ihr seid immerhin verantwortlich, dass ich die beiden o.g. Anzeigen besitze :D
    Danke für eure Antworten!
    Gruß,
    zEeoN

  • Für die Googler, die hier mal landen werden :D :
    Die Antwort lautet leider "Nein".
    Es ist nur möglich mit einem Monitor, der auch 120Hz (min.) annimmt, nicht aber mit einem, der 50-60Hz annimmt und dann auf 100/200/600Hz hochrechnet.
    Das ist technisch bedingt, aber nicht leicht zu erklären.
    Ein Tip, weil ich euch enttäuschen musste: Für nen müden Euro können wir aber trotzdem zumindest die leicht abgespeckte Variante probieren.
    nVidia hat im neuen Treiber das Kit für lau dabei, einzig eine Rot-Grün-Brille brauchen wir noch. Dann haben aber auch die Zuschauer was davon, weil man dann auch ohne Hungermonate 2 oder 3 Brillen kaufen kann. :D
    Nur die kostet eben zwischen 50 Cent und 3 Euro, also da kann man absolut nichts falsch machen - geht mit jedem Monitor, egal wieviel Hz.
    Viel Spaß damit...
    zEeoN