Hallo,
ich hab bisher den Iiyama ProLite E431S-B, möchte mir aber einen größeren zulegen. Genutzt werden soll er zum Surfen/Programmieren, ab und zu zum Spielen und auch zum Fernsehen/DVD.
Nun hab ich mich schon gründlich umgesehen, es bleiben aber noch einige Fragen offen. So erscheint ein Lenovo L193p im direkten Vergleich (geklonte Anzeige) von den Farben her eher blasser oder bläulicher als der Iiyama, der wiederum eher einen leichten Farbstich hat. So genau kann ich das nicht identifizieren. Jedenfalls sieht der Iiyama z.B. bei Filmen im Vergleich subjektiv besser aus, obwohl der Lenovo vom Datenblatt her eigentlich besser scheint. Ich hab natürlich an beiden Monitoren alle Einstellungen die ich finden konnte durchprobiert, aber keine 'ähnlichere' Darstellung hinbekommen. Auch in Bildschirmtesten mit z.B. Farbverläufen waren beim Lenovo deutlichere Stufen zu sehen.
Nun bin ich mir natürlich unsicher was ich kaufen soll und weiß nicht so recht nach was ich mich richten soll. Ein LG Flatron L1954TQ hat sicher keine schlechte Reaktionszeit (wenn auch leider nur g-2-g angegeben ist), aber vielleicht wäre ja doch ein etwas teuerer HP LP1965 mit S-MVA Panel sinnvoller, der allerdings wieder eine schlechtere Reaktionszeit hat. Oder vielleicht doch ein ganz anderer?
Preis ist eigentlich egal, der Monitor sollte eben ein sinnvolles Preis-/Leistungsverhältnis haben und den Anforderungen entsprechen. So 200-300 € kann man natürlich als groben Richtwert nehmen.
Gruß