Hallo allerseits,
seit ca. einem Jahr habe ich den Hyunda W241D, der mir allerdings mittlerweile etwas den Nerv raubt. Das Ghosting und die Farbverschiebungen beim Scrollen stören mich nicht mal so arg, aber das Betriebsgeräusch ist deutlich hörbar und nervt auf Dauer.
Daher habe ich mich entschieden, das Ding meinem Vater zu geben (der hört das eh nicht ;)) und mir evtl. einen neuen Monitor zu kaufen. Die Voraussetzungen lauten wie folgt:
- Ganz wichtig: Keine Betriebsgeräusche, die man in einer Sitzentfernung von 50cm oder mehr noch hört - und zwar bei normalen Helligkeitsweten (also nicht bei maximaler Helligkeit oder so). Ich bin mir dessen bewußt, daß es nicht immer einfach ist, dies zu beurteilen, vor allem auch weil dann immer Meinungen wie "Ich bin sonst sehr empfindlich, was Geräusche angeht, aber bei dem Gerät höre ich nix" kommen, mit denen man auch nicht viel anfangen kann. Fakt ist, daß mein PC mittlerweile so leise ist, daß ich nur ein leises Säuseln des großen Lüfters höre und manchmal die Festplatte. Und in der Situation fällt ein surrender, brummender, fiepsender Monitor extrem auf, zumal der W241D recht hoch fiepst/summt.
Daher würde mich interessieren, bei welchen Geräten bisher eurer Erfahrung nach am wenigsten über Geräusche geklagt wurde.
- Ebenfalls wichtig: Kein TN-Panel... sie sind zwar günstig und haben auch andere Vorteile, aber da ich ca. die Hälfte des Tages vor dem Monitor verbringe, will ich nicht mehr oder weniger immer direkt auf das Bild schauen müssen. Daher ist es unerläßlich, daß ich ein einigermaßen blickwinkelstabiles Panel habe.
- Die Größe: Da ich mich schon an 24" bei 1920*1200 gewöhnt habe, würde ich das gerne fortsetzen. Kann auch gerne 27" z.B. sein, aber da wird der Preis noch höher sein, genauso wie der Stromverbrauch. Daher sollten 24" reichen, denke ich.
- Farbechtheit spielt keine übergeordnete Rolle, da ich kein Grafiker bin. Meine Haupteinsatzgebiete wären: Office, Internet, leichte und amateurhafte Video- und Bildbearbeitung (Urlaubsfotos etc.), Video-Playback, Spielen. Solange die Farben nicht gänzlich verfälscht dargestellt werden, wäre ich zufrieden.
- Stromverbrauch: Tja... ich muß zugeben, daß ich in dem Punkt nicht wirklich auf dem Laufenden bin. Wie sieht es mit stromsparenden Monitoren aus? (LED etc.) Natürlich wäre mir ein niedriger Stromverbrauch lieb, aber wie gesagt, da fehlt mir momentan der Überblick.
- Höhenverstellung wäre wichtig, Pivot wird nicht gebraucht. Neigemöglichkeit wäre praktisch, aber ist nicht unbedingt notwendig.
- Lautsprecher, USB-Hubs, Becherhalter oder Ambilight-mäßige Gimmicks sind nicht notwendig. Ebenfalls spielt das Design nur eine verschwindend geringe Rolle. Wenn das Ding potthäßlich ist, macht es nix.
- Anschluss: DVI und HDMI wären wünschenswert.
- Interpolation: Die Sache ist die: Mein Rechner ist nicht der schnellste und daher kann ich, wenn ich spiele (manchmal muß ich das von Berufs wegen) natürlich nicht die native Auflösung fahren. Aus diesem Grund sollte das Bild noch einigermaßen erkennbar bleiben, wenn interpoliert wird. Praktisch wäre eine Hardware-Einstellung des Interpolationsverhältnisses, falls man auch mal was anderes als den PC anschließen möchte, aber zwingend notwendig ist dies nicht.
- Budget: Bisher habe ich mir eine Obergrenze von 600 Euro gestellt, aber es darf auch gerne weniger sein. Mehr geht auch, aber nur unter ganz bestimmten Umständen (wie z.B. "DER" Monitor für 750 Euro z.B. ;)).
Kurz gefaßt: Ich suche einen unbedingt leisen(!) Monitor mit mindestens 24", ohne TN-Panel, für max. 600 Euro.
Kann mir da jemand einen brauchbaren Tip geben?