Eizo 2243 oder 2433 - welcher ist besser für Bildbearbeitung?

  • Hallo in die Runde!


    In Bezug auf die Anschaffung eines neuen Monitors für Bildbearbeitung möchte ich um Rat und Informationen bitten.


    Ich möchte im AdobeRGB Farbraum arbeiten. Da die Bilder im Offset gedruckt werden, ist auch eine möglichst hohe Abdeckung
    des iso coated Farbraumes notwendig. Der Eizo 2243 (bzw Eizo 2242) hatte hier im Forum ja gute Testwerte, wir wäre am Schreibtisch jedoch ein 24Zöller lieber.


    Von Eizo sind allerdings keine Angaben über die Abdeckung im iso coated und im ECiRGB zu bekommen (NTSC 92%, AdobeRGB 92% beim 2433; 95% Adobe RGB beim 2243). Auf Nachfrage erhielt ich eine Antwort, die mich mehr verwirrt als befriedigt hat:



    "eine klare Aussage kann man hier nicht treffen. Sie können aber auf der www.eizo.com die ICC Profile runterladen und mit einem Profilvergleich einen Vergleich durchführen.
    Zu ECI_RGB kann man sagen das dieser nahezu so gross ist wie der vom AdobeRGB. Unterscheid ist nur die Profilierung."


    Wie soll ich das denn machen?


    Zudem dachte ich immer, eciRGB wäre deutlich größer und anders gelagert, als AdobeRGB. Ist das nicht so?


    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!


    Beste Grüße
    Perlensammler

  • Hallo Perlensammler!


    Um Farbräume zu vergleichen gibt es zum Beispiel das Programm ICC3D, das von den PRAD Redakteuren zur Visualisierung des Farbraumes benutzt wird. Dann gibt es unter noch einen Online Farbraumvergleich (man muss zuerst ein Plugin für IE oder FF herunterladen). Dort kannst du das Profil deines Monitors hochladen und dann mit ECI oder Isocoated vergleichen. Wenn du eigentlich nur die prozentuale Abdeckung wissen möchtest und ein Quato Silver Haze Pro besitzt, kannst du den UGRA Test machen. In den Ergebnissen wird dir dann die Abdeckung angezeigt.

  • Vielen Dank für den Hinweis!
    Habe die entsprechenden Programme gleich ausprobiert. Da ich meine bisherigen Monitore mit einem Spyder3 kalibriere, kann ich leider die prozentuale Abdeckung nicht ermitteln.


    Ich bin einer Entscheidung also nur ein Stück weit entgegengekommen. Kann mir noch jemand helfen?


    Vielleicht noch eine Frage - wie weit muss ein Farbraum eigentlich vom Monitor abgedeckt werden, damit man farbverbindlich arbeiten kann?

  • Kann mich leider noch immer nicht so recht entscheiden. Hat nicht doch jemand einen Tipp für mich oder weiß jemand, wo der Eizo 2433 schon mal getestet wurde. Besten Dank schon mal.