27" S-PVA oder 27,5" TN Panel?

  • Da es mit dem letzten Monitor nicht so klappte, hab ich nochmal bis Montag Zeit, mir Gedanken zu machen. Schwanke jetzt zwischen PVA oder TN.
    TN:
    http://geizhals.at/deutschland/a265005.html
    PVA:


    Der PVA Panel kostet 100€ mehr, wäre für mich allerdings in Ordnung, falls ich dafür auch ordentlich mehr Bildqualität kriege. Wie ist das?
    Einsatz wird etwa 40% zocken, 40% surfen und 20% der Zeit Filme schauen sein. Das halbe Zoll dass der Acer weniger hat ist mir egal.
    Sind die 6 ms bei dem PVA so wie 6 ms bei einem TN Monitor wären von den Schlieren her?
    Mein jetziger 17" TFT (Benq FP71G X) hat TN und ich sehe bei den 4 ms keine Schlieren. Ist aber weniger als 6ms und auch ein TN Panel.
    PS: Sowohl der Hanns als auch der Acer verziehen laut einem Test bei niedrigeren Auflösungen das Bild auf Vollbild, d.h. da beide 1920x1200 haben sind die Filme dann verzerrt. Kann man das irgendwie umgehen, dass ers trotzdem mit Balken anzeigt?


    Dankeschön!!

  • Nachtrag:


    Ich würde sofort den Acer nehmen (ein halbes Zoll kleiner als der Hans ok, wird aber nicht die Welt sein). Einziges Manko:


    Bedeutet das Input lag?



    Von den Fps her wurde von der c.t. beim Acer folgende Werte wegen der Reaktionszeit an:


    Hell nach Dunkel schwarz weis: 6 ms
    Dunkel nach Hell schwarz weis: 19,2 ms


    Beim Hanns:


    Hell nach Dunkel schwarz weis: 2 ms
    Dunkel nach Hell: 5,4 ms



    Das ist das einzige, was mich stört. Kann man zocken mit dem Acer?

  • Einen Inputlag von 1 FPS (1 Bild pro Sekunde) merkt man normalerweise nicht, außer Du bist Extremzocker oder so etwas.


    Schlieren nehme ich selbst bei meinem derzeitigen 19" Eizo mit 12 ms nicht oder nicht mehr wahr ;) Ist auch Gewöhnungssache. Am 24" Acer (anderer Thread) mit 6 ms und P-MVA konnte ich jedenfalls überhaupt keine ausmachen. Ein Extremspieler sieht das vielleicht trotzdem anders und sollte wohl zu TN greifen.


    Ach ja, ich persönlich würde mir niemals einen TN-Monitor dieser Größe antun. Bei 27" verblasst ja wahrscheinlich sogar alles links und rechts, wenn man genau in der Mitte davor sitzt. Fand das sogar bei 24" TN-Geräten schon extrem störend, weshalb diese Panels für mich leider keine Option sind (eigentlich schade, da halt günstig). Sieht aber jeder anders. Vielleicht stört's Dich ja nicht so extrem und Du sparst Geld und hättest eine (noch) bessere Reaktionszeit.


    Grüße
    bluebull

  • Dankeschön! Falls keine anderen Meinungen kommen die mich beeinflussen werd ich die 100€ Aufpreis gerne zahlen. Unter anderem, da ich ab und zu Filme anschaue und mein Stuhl da tiefer als mein Monitor ist, was dann wohl wegen dem Blickwinkel mit dem TN Monitor nicht so pralle wäre.


    Ich bin kein Quake-3-Profispieler sondern spiel normale Sachen wie Warcraft oder so, natürlich werd ich auch Crysis nochmal ein bisschen zocken mit dem neuen Monitor oder das neue Call of Duty, aber nichts extremes... Falls man nix merkt mit dem Inputlag (dass es schon mit der Maus aufm Desktop delay gibt) wärs ne super Sache.

  • Bitte 8)


    Ich kann aber nur für's 24"-Modell sprechen. Verzögerung beim Mauszeiger o.ä. gibt's da keine und bei Spielen ist mir auch nichts aufgefallen. Wenn der Inputlag wirklich nur 1 Frame beträgt, ist das auch extrem wenig und für die meisten Menschen wahrscheinlich nicht auszumachen. Ich glaube, wenn Du nichts mit ernsthafter Bildbearbeitung machen willst, könnte der Monitor wirklich etwas für Dich sein. Beim 24" Acer waren beim Monitortest die Farbverläufe nämlich nicht ganz sauber. Fällt aber im "normalen" Betrieb nicht auf. Keine Ahnung, wie das beim 27 Zöller ist.


    Na ja, ich würde sagen, versuch's mal. Du hast ja ein Rückgaberecht (also Monitor gaaanz vorsichtig auspacken und guuut behandeln), falls er Dir gar nicht zusagt, tritt er eben die Heimreise an.


    Falls Du das Teil bestellst, lass mal von Deinen Erfahrungen hören, ok? :)


    Grüße
    bluebull