Welchen dieser 23/24" Monitore?

  • Hallo zusammen,


    ich suche nach einem externen Monitor für mein Notebook mit HDMI-Anschluß. Vor allem um Bilder zu bearbeiten (30%) und Filme anzusehen (30%).
    Trotz längerem Wälzen vieler Testberichte und Foren konnte ich die Auswahl nicht weiter reduzieren:


    24":
    Philips 240PW9ES
    Dell 2408WFP
    Dell U2410


    23":
    Eizo EV2333WH-GY
    NEC EA231WMi


    Generell tendiere ich zum Eizo EV2333WH, da er anscheinend sehr gute Farben produziert und ich eigentlich auch nicht viel mehr ausgeben möchte. Kritisch finde ich besonders die im Test erwähnte Schlierenbildung, die ich jedoch nicht selbst beurteilen kann.
    Des weiteren bietet sich auch das Auslaufmodell Philips 240PW9ES besonders an, da es bereits für 400€ zu haben ist und zudem mehr Auflösung und Bildfläche bietet. Es ist seltsam, dass man so wenig darüber findet, obwohl dieser Monitor ja eigentlich relativ "günstig" zu haben ist... Ist es vlt. keine gute Idee, ein nicht mehr produziertes Modell zu kaufen (Ersatzteile, etc.)?


    Hat jemand eine Empfehlung bezüglich der oben genannten Modelle? Der Preisrahmen liegt bei ca. 400€, maximal jedoch 500€.


    Ich freue mich über jeden Vorschlag! :)

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort! :)


    Du schreibst, du wärst S-IPS verwöhnt. Welcher Monitor war das?
    Zudem dachte ich immer, dass alles ausser TN-Panels vom Blickwinkel in einem Bereich wäre, der vernachlässigbar ist. Sieht man schon durch die reine Größe des Displays blickwinkelabhängige Verfälschungen?


    Mich beschäftigt zudem besonders das mit den Schlieren beim Eizo EV2333W (PVA-Panel). Einen Monitor der perfekte Standbilder darstellen kann, wäre mir zu eingeschränkt. Denkst du, es lassen sich damit Filme ansehen oder ist das nur noch Pixelmatsch?

  • Mich beschäftigt zudem besonders das mit den Schlieren beim Eizo EV2333W (PVA-Panel). Einen Monitor der perfekte Standbilder darstellen kann, wäre mir zu eingeschränkt. Denkst du, es lassen sich damit Filme ansehen oder ist das nur noch Pixelmatsch?


    Ich besitze seit ein paar Wochen einen EV2333W. Die in Tests nachvollziehbare leichte Schlierenbildung ist mir in Spielen und Videos noch überhaupt nicht aufgefallen. Möglich, dass ich dafür nicht empfindlich genug bin, und ich bin auch kein Hardcore-Gamer. Einzig bei einem Filmabspann mit weißer Schrift auf schwarzem Grund (vertikal scrollend) hat man einen sichtbaren Unschärfeeffekt. Ich denke, für den "normalen" Mediennutzer, der kein FPS-Spieler ist, dürfte die im Vergleich zu TN-Panels etwas schlechtere Reaktionszeit im Alltag kein Problem darstellen.


    Das Einzige, was mich am EV2333W etwas stört, ist das Netzteilbrummen, das man auch aus Arbeitsabstand in einem stillen Raum hören kann (Film, Spiel oder Musik übertönen das aber sofort, und das Brummen ist niederfrequent und damit nicht annähernd so nervtötend wie ein hochfrequentes Fiepen). Wobei ich natürlich ein in dieser Hinsicht besonders schlechtes Exemplar erwischt haben kann.

    Einmal editiert, zuletzt von curio77 ()