26:10 auf 24 Zoll

  • Hallo zusammen,


    ich suche eine Ablösung für meinen 19" TFT in Form eines 24 Zöllers. Das scheint mir heutzutage ein Ding nahe an der Unmöglichkeit zu sein. Ich will einen Monitor mit dem Format 16:10 (1920*1200?) . Leider bekommt man fast nur 16:9...



    Den Monitor nutze ich primär für Spiele & Surfen. Schneller Bildaufbau, ein gutes Bild und eine Höhenverstellung sind mir daher wichtig. Nette Zusätze wie USB Hub und Lautsprecher sind erwünscht, kann ich notfalls aber drauf verzichten.



    Hier habe ich bereits nachgeschaut. Nicht ein Monitor kommt in Frage, leider. Das kleinste Übel ist der LG W2452V. Ich will jedoch ein besseres und vor allem standfestes Gerät für mein Geld. :)


    Preislich habe ich keine konkrete Vorstellung, nur will ich auch keine 1800€ ausgeben.



    Hat vielleicht jemand von euch eine Empfehlung oder Erfahrungswerte mit 24" als 16:10 und spieletauglich?



    Danke.

  • Hallo Giu,


    um dir eine relevante Empfehlung geben zu können, sind weitere Infos deinerseits wichtig.
    Hier ein paar Tipps:


    1. Was machst du primär mit dem Bildschirm?
    2. Was sind sekundäre Funktionen?
    3. Wenn du von "Spielen" sprichst, meinst du damit "Pacman", "Anno" oder "UT"? Es geht hierbei also um die Richtung, die Art der Spiele, die du spielst. Das ist relevant, weil die bei Spielen, wie bspw. Anno, keinen Monitor brauchst, der wenig bis kein Input-Lag hat. Bist du hingegen ein Spieler, der viel Shooter spielt, sieht das schon wieder anders aus.
    4. Geht es dir um Energiesparen?
    5. Welche Preisvorstellungen hast du? Die Angabe "keine 1800,- EUR" ist ziemlich unsinnig. Da kriegst du vielleicht 500 verschiedene Monitore (oder mehr), zwischen 90,- und 1800,- EUR.
    6. Geht es dir um Design?
    7. _Muss_ es 24 Zoll sein oder könnte es genauso gut 23 Zoll oder 26 Zoll sein?


    Fragen über Fragen... ;)



    Grüße,
    Pick

  • Hi Pick,


    dann lege ich mal los. ;) Ich danke Dir vorab für Deine Mühe!


    1. Spielen! Mehr dazu unter 3.


    2.1. Zwingend erforderlich: Höhenverstellbar
    2.2. Gern gesehen und genutzt, aber kein Killerkriterium sind: USB Hub, Lautsprecher, Pivot


    3. Ein Grossteil meiner Spiele sind schnelle Spiele, also 3d Shooter, Autorennen... Action halt. Der Moni darf also keine Schlieren noch Bewegungsunschärfe zeigen. Zwischendurch starte ich zwar noch Starcraft doch liegt der Focus klar auf Shootern. Dennoch sollte eine gute Interpolation gegeben sein, denn Starcraft läuft mit 640*480. :D


    4. Je weniger Saft der Moni aus der Steckdose zieht desto besser. Allerdings könnte ich guten Gewissens auch einen Monitor mit einem "normalen" Verbrauch in Betrieb nehmen. Ob die Kiste jetzt 40 oder 80 Watt frisst... Was solls...


    5. Ich denke, dass ein gescheiter Monitor für meine Ansprüche bei min. 200€ liegt. Qualität hat Ihren Preis, ist klar. Meine Schmerzgrenze liegt bei 500€.


    6. Design ist egal!


    7. Um die 24 Zoll sollten es schon sein. Notfalls auch 23,6 Zoll. ;)


    Gestern bin ich durch Zufall auf den HANNspree HF287HJ gestossen. Ich befürchte allerdings, dass mir so ein Monitor schlicht und einfach zu gross ist? Wenn Du einen nüchternen Blick auf die Ausstattung wirfst, was ist Dein Eindruck Pick? Ist der Pixelabstand von 0,3mm nicht zu grob für 27 Zoll?


    Ich betone, es muss nicht dieser Monitor sein.






    Falls ich irgendwas vergessen haben sollte, dann frag einfach. ;)

  • Hallo Giu,

    Zitat

    1. Spielen! Mehr dazu unter 3.
    3. Ein Grossteil meiner Spiele sind schnelle Spiele, also 3d Shooter, Autorennen... Action halt. Der Moni darf also keine Schlieren noch Bewegungsunschärfe zeigen. Zwischendurch starte ich zwar noch Starcraft doch liegt der Focus klar auf Shootern. Dennoch sollte eine gute Interpolation gegeben sein, denn Starcraft läuft mit 640*480. :D

    Du brauchst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Bildschirm mit TN-Panel, schon allein wegen der Reaktionszeit (Siehe Input-Lag).
    In Sachen Interpolation muss ich dich allerdings warnen: Es gibt Monitore, die eine entsprechende Skalierung "relativ" gut hinbekommen. Die Betonung liegt aber auf relativ. Denn im von dir erwähnten Fall treffen gleich zwei erschwerende Punkte zusammen. Einerseits ist die extrem niedrige Auflösung bedenklich. Ich habe hier ein MVA-Panel und spiele auf meinem 24 Zöller hin und wieder C&C. Das ist schon irgendwie heftig. ;) Zweitens muss der Bildschirm das Seitenverhältnis ändern: von 16:10 auf 5:4. Erwarte also lieber keine zu perfekten Ergebnisse hierbei. Ein CRT hat dieses Problem nicht - der hat andere.

    Zitat

    2.1. Zwingend erforderlich: Höhenverstellbar

    Wirklich zwingend?

    Zitat

    2.2. Gern gesehen und genutzt, aber kein Killerkriterium sind: USB Hub, Lautsprecher, Pivot

    Also ich hab noch keinen Gamer gesehen, der einen Pivot-fähigen Bildschirm sucht. Das musst du mir mal erklären. ;)
    Lautsprecher wirst du - als Gamer - sicherlich separat herumstehen haben. Die Bildschirmbrüller dürften wohl kein großes Vergnügen bereiten.

    Zitat

    Gestern bin ich durch Zufall auf den HANNspree HF287HJ gestossen. Ich befürchte allerdings, dass mir so ein Monitor schlicht und einfach zu gross ist? Wenn Du einen nüchternen Blick auf die Ausstattung wirfst, was ist Dein Eindruck Pick? Ist der Pixelabstand von 0,3mm nicht zu grob für 27 Zoll?

    Über dieses Modell selbst kann ich nichts sagen, da ich es nicht kenne.
    Was die Größe des Monitors, respektive seiner Pixel betrifft - hier kommt es maßgeblich auf den Sitzabstand und deine Augen an. Einerseits bedingt ein großer Bildschirm natürlich einen angemessenen Abstand. Bei 27" würde ich auf jeden Fall _mindestens_ von 80 Zentimetern sprechen. Im Übrigen meinst du sicher nicht den Pixelabstand sondern vielmehr die Pixelgröße. Und die ist bei einem 27"-Gerät mit 0,3 im normalen Maß. 26"-Geräte bspw. sind da mit 0.28 schon etwas feiner aufgelöst. Aber wie gesagt: Wenn du weit genug entfernt sitzt, wirst du den Unterschied kaum bemerken. Ausgenommen du hast sehr gute Augen.


    Allerdings kann ich, mangels Erfahrungen, gar nicht beschreiben, wie sich Schlieren usw. bei einem Gerät dieser Größenordnung bemerkbar machen.


    Eine Frage noch zur Auflösung bzw. dem gewünschten Seitenverhältnis: Du schreibst im Titel 16:10 - aber _muss_ es wirklich 16:10 sein oder reicht vielleicht auch 16:9? Die meisten Bildschirme deiner Anforderungsklasse besitzen nämlich die Full-HD-Auflösung von 1920*1080. Und wenn du sowieso mehr spielst, wäre das vermutlich nicht verkehrt oder?



    Abschließend einige Empfehlungen:


    • BenQ G2420HDBL
      - LED-Backlight (dadurch guter Kontrast und satte Farben)
      - Preis: ab ~ 200,00


    • Asus VW246H
      - beliebter Gamer-Bildschirm
      - Preis: ab ~ 220,00


    • Samsung 2494HM
      - Tendenzen zum Heim-Allrounder
      - Preis: ab ~ 240,00


    So... das sind mal ein paar Vorschläge. Der Samsung ist definitiv höhenverstellbar und besitzt eine Pivotfunktion. Bei den anderen weiß ich das nicht.




    Bis später,
    Pickeboe

  • Hallo Pickeboe,


    wieder einmal geht mein Dank an Dich. Deine Antworten sind ausführlich und kosten Dich bestimmt viel Zeit. Das sollte hier honoriert werden. :D



    Alle nice-to-have Features wird mir leider kein Monitor bieten können, also schränke ich mich ein...




    1. Spielen
    Bin bisher immer davon ausgegangen, dass es ein TN-Panel werden soll. Die Blickwinkel sind mir egal, sitze beim Daddeln ja nicht seitlich vor dem Monitor. Hauptsache der Monitor ist schnell und das Bild gut. Rest ist mir aktuell egal.


    Muss ich halt für Notfälle meinen alten 14" Belinea CRT aus dem Keller holen. ;)


    2.1. Höhenverstellung
    Egal. Bocke ich halt den Monitor mit meinen alten Lateinbüchern aus der Schulzeit hoch. Sieht dann auch schön intelektuell aus. :whistling:


    2.2.
    USB Hub und Lautsprecher haben ja fast alle Modelle. Pivot hätte ich just4fun mal zum Surfen hergenommen, war ne dumme Idee. Pivot kommt weg.
    Die Lautsprecher sollte der Moni haben, weil ich ein bequemer Mensch bin. Mein PC habe ich an die Stereoanlage angeschlossen. Läuft das Radio dann würde mir der Sound z.B. bei Youtube fehlen. Und für kleine PC Boxen ist mein Tisch viel zu unaufgeräumt.


    Also:
    Pivot - nein
    USB Hub - wäre toll
    Lautsprecher - wäre noch besser



    Ich sitze ziemlich nah am Tisch / Monitor. Alles > 24" ist definitiv zu gross für mein "Arbeitsumfeld".


    Das Format 16:9 finde ich generell widerlich bei Monitoren. Meine Ansprüche habe ich ja jetzt schon krass beschnitten, aber 16:9 tue ich mir nicht an.


    Um das im Marketinggeblubber gehypte "Full-HD" geht es mir auch garnicht. Lediglich emfpinde ich, dass bei Monitoren dieser Grösse 1920*1200 die beste Auflösung ist. Schliesslich will ich einen spürbaren und sofort sichtbaren Unterschied sehen, wenn mein Blick von dem alten 19" non-Widescreen TFT mit 1280*1024 auf den 24 Zöller mit 1920*1200 hinuberschweift. :D


    Kann mich natürlich auch irren. Desweiteren ist ein Monitor für mich eine "PC-Investition", welche länger genutzt wird als z.B. eine Grafikkarte.



    Ich schau mir gleich mal Deine Empfehlungen an Picke.


    Giu


    /e Typos

    Einmal editiert, zuletzt von Giu ()

  • Mittlerweile habe ich aufgrund von Unlust und steigender Ungeduld folgende Geräte im Visier:




    Asus VK266H



    Iiyama ProLite E2607WS-B1




    Samsung SyncMaster 2443BW



    Ich habe einfach mal alternate.de verlinkt. Dort kommt man schnell an Bilder und techn. Details. Die Kundenbewertungen sind meisstens meisstens doof, aber man kann ja nicht alles haben.



    Über Feedback freue ich mich. Für welchen der drei würdet ihr euch entscheiden und warum?




    Giu




    /e
    Offen für andere Vorschläge bin ich natürlich noch.

    Einmal editiert, zuletzt von Giu ()