Dell G2410H

  • Dell G2410H


    Ich habe seit Donnerstag einen Dell G2410H hier stehen, einen Dell 2209WA hatte ich zum Vergleich auch angeschlossen.


    Ich möchte erstmal nur ein paar kurze Eindrücke loswerden, die natürlich subjektiv sind. Evtl. stelle ich noch Bilder ein und erweitere diesen Beitrag, falls gewünscht.


    Der "neue" ist ein 24 Zoll TN-Display mit LED Hintergrundbeleuchtung. Mit den sogenannten "Energy Modes" soll die Stromaufnahme nochmal sinken. Es gibt dazu 3 Einstellmöglichkeiten. Standard überlässt dem Anwender die Einstellung von Helligkeit und Kontrast. Energy Smart und Energy Smart Plus regeln den Monitor über einen Helligkeitssensor, wobei bei der Plus-Funktion noch dynamisches Dimmen zugefügt wurde und die Helligkeit nochmal deutlich sinkt.


    So schön das alles klingt, ich kann noch damit leben, das der Monitor so dunkel ist, das ich auf hellgrauem Untergrund schreibe, mag ja die Augen schonen. Bei ungünstiger Beleuchtung oder sehr wechselhaftem Wetter, reagiert der Monitor sofort mit deutlichen Helligkeitsveränderungen, die dann sehr störend sind.
    Auch wenn ich mich hier Nachts vor dem Monitor bewege, führt das zu deutlichen Helligkeitsveränderungen. Suboptimal, das war das erste was abgeschaltet wurde.


    Der Monitor verfügt über eine Full HD Auflösung (1920*1080), die Ausleuchtung würde ich als gut bezeichnen, störende Geräusche sind auch nicht auszumachen.


    Es handelt sich ja wie schon geschrieben um ein TN-Display, welches ja bauartbedingt einige kleine Schwächen auweist, so ist zwar der Fuss optisch mit dem des 2209WA identisch, die Pivot-Funktion wurde aber sinnvollerweise weggelassen.


    Ich bin kein Grafiker, trotzdem bearbeite ich gelegentlich Fotos am PC, daher habe ich den 2209WA (IPS-Panel) mal daneben gestellt. Ich habe beide Monitore in den Standardeinstellungen belassen, nur jeweils Helligkeit und Kontrast angepasst.
    Ich habe dazu ein Foto aus meinem Wohnzimmer, mit einem terra farbenen Sofa, genommen. Kamera war eine Casio Exilim EX-H10. Eines der gleichfarbigen Kissen habe ich dann hier mit hochgenommen und direkt verglichen. Der 2209WA ist ein toller Monitor, mit wunderschönen Farben, allerdings übertreibt der deutlich, terra wurde fast zu orange und viele dunkle Töne verschluckt. In Spielen sieht das natürlich toller aus, alles ist bunter, wärmer.
    Ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll, aber beim G2410 ist das weiss besser dargestellt, hat keinen gelblichen Stich. Der Kontrast strengt aber die Augen mehr an. Ist ein heikles Thema.


    Der G2210H ist ein TN-Display und kann seine Herkunft nicht verleugnen, trotz LEDs. Mit dem typischen Farbverlauf von oben (dunkler) nach unten (heller). Trotzdem sah das Bild dort natürlicher aus und sehr dunkle Passagen wurden besser aufgelöst. Wobei das TN-Display insgesamt natürlich nicht mit dem IPS-Panel mithalten kann, aber abgesehen von der kälteren Darstellung kann man sich daran gewöhnen.
    Schwierig sind für mich die oft verwendeten hellblauen Schriften, auf Websiten. Ich musste den Kontrast massiv runterregeln um die einigermaßen ertragen zu können. Wie gesagt sind das alles nur subjektive Empfindungen. Hochwertiges Messequipment fehlt mir leider. Für gelegentliche Hobbybearbeitung, rote Augen entfernen und dann ausdrucken reicht der Monitor, meiner Ansicht nach aus.


    Ich habe ein wenig gespielt und konnte keine nennenswerte Bewegungsunschärfe feststellen. Schlieren und auch Coronaeffekte, sind mir auch nicht aufgefallen. Den Inputlag habe ich auch noch nicht gemessen, konnte aber alles ohne Probleme spielen. Ich glaube mein Outputlag ist mittlerweile höher...
    Die Reaktionszeit s/w ist mit 5ms angegeben, das deutet für mich bei einem TN-Display, auf den Verzicht einer Overdrive Funktion hin, ist aber nur eine Vermutung. Eine entsprechende Funktion gibt es jedenfalls auch nicht im Menü.


    Ich habe Dragon Ages Origins : The Awakening, GTA 4 und Dirt 2 gespielt. Wobei Dirt2 und GTA 4 natürlich mit den Farben des 2209WA deutlich schöner aussahen. Bei DAO, war ich gerade in einem Dungeon unterwegs, da hatte der G2410 eher Vorteile. Wobei der Schwarzwert, natürlich kein Vergleich zum IPS-Panel ist, auch rot wirkt blasser als beim IPS. Typisch TN ist alles etwas bläulicher, kälter.


    Der Monitor ist höhenverstellbar, neigbar und drehbar. Er ist "mattschwarz", ich hasse Hochglanz ! Leider ist auf den USB-Hub auch verzichtet worden. Die Wärmeentwicklung ist dank LEDs auch so gut wie gar nicht vorhanden. Auch jetzt nach stundenlangem Betrieb ist die Rückseite noch kalt, bein Dell 2209WA ist dort eine deutliche Wärmeentwickung fühlbar. An der Verarbeitung ist auch nichts auszusetzen. Die Bedienknöpfe sind im Rahmen eingelassen und nicht beschriftet. Bei einmaligen Drücken öffnet sich ein Overlay, dadurch ist die Bedienung selbsterklärend. Die oberen beiden Knöpfe können als Hotkeys, verschiedenen Funktionen zugewiesen werden. Standardmäßig sind das die Energiesparmodi und Helligkeit/Kontrast.


    Gekauft bei HOH für 249 Euro.


    Ich habe den Energiesparmodus mal wieder reaktiviert, mich treibt er allerdings in den Wahnsinn. Andauernde Helligkeitsveränderungen, während ich hier ruhig schreibe.
    Geht gar nicht, es ist fast so nervig wie flimmern. Vielleicht hat meiner eine Macke, ist auch mein erster TFT mit Helligkeitssensor, vorraussichtlich auch mein letzter.


    + Full HD - Auflösung
    + Geräuschlos
    + Ergonomie ausreichend für ein TN-Display
    + Energiesparend


    - Farben blasser
    - Energiesparmodi kaum benutzbar (Flimmern)
    - Schwarzwert (ohne Tricks wie dimmen)


    Mein Fazit, wer einen TN hat wird mit diesem Monitor wahrscheinlich zufrieden sein. Ich kam mit den Energiesparmodi gar nicht klar, auch beim Start wieder einen blauschwarzen Startbildschirm zu sehen, fand ich nicht so toll. Auch ist beim IPS-Panel alles deutlich kontrastreicher, die Farben schöner, wärmer.
    Ich hatte ein richtig helles leuchtendes Weiss, aber ich habe davon Kopfschmerzen bekommen. Ein guter Monitor, aber nicht für mich.






    80kB was für eine Beschränkung !

    18 Mal editiert, zuletzt von Homeless ()