TFT Samsung 250 cd/m² vs. LG 300 cd/m²

  • Hallo,


    überlege ob ich den Samsung BX 2431, Samsung 2470HD oder den LG Flatron 2443 T-PF nehmen soll. Hat hier jemand Erfahrungen mit den genannten Geräten?


    Aaaalso,
    -Samsung BX2431 hat LED Hintergrundbeleuchtung.
    -Samsung 2470HD ein etwas besseres Panel der 70er Serie, aber kein LED Hintergrund.
    -Der LG Flatron 2343 hat auch kein LED,
    aber:


    ich verglich im Saturn seeehr laaange den Samsung 2431 mit dem LG 2443.
    Der LG hat ein strahlenderes Bild, es ist irgendwie leuchtender, heller, ansprechender, fast schon ein übersteuerter Kontrast aber genau das macht das Bild so "magisch" bzw. interessant.
    Hab alle Einstellungen wie Kontrast und Helligkeit, Gamma im Saturn bei beiden getestet, der LG ist wirklich etwas strahlender. Mag das daran liegen, dass der LG 300 cd/m² hat im Gegensatz zum Samsung der "nur" 250 cd/m² besitzt? 50 cd/m² unterschied wären ein Sechstel weniger Leuchtstärke, keine Ahnung ob der LG deswegen leuchtender wirkt.
    Dafür besitzt der Samsung ein weisseres Weiss.


    Den Samsung 2470 konnte ich noch nicht direkt vergleichen. Aber er hat auch schon mal 300 cd/m².
    Was mich wundert sind die widersprüchlichen Angaben zum Kontrast beim Samsung 2431: Auf der Samsung HP heißt es, 5.000.000:1 Kontrastverhältnis, hier all-monitors.com/compares/samsung_syncmaster_bx2431_vs_lg_flatron_w2443t und hier computer.hitmeister.de/flachbildschirme-tfts/bx2331-60714591/ heißt es nur 1000:1?


    Und: wenn man wirklich keine Siele spielt und nur manchmal Filme ansieht, macht es da einen Unterschied ob 2 ms oder 5 ms?