Gibt es bei Notebookdisplays auch unterschiede in der Technologie?

  • Hallo zusammen,


    mich würde interessieren, ob es bei Notebooks auch unterschiede in der Displaytechnologie gibt.
    weiterhin kann ich sagen, dass ich bereits so einige Notebooks in der Hand hatte und bisher kaum (eigentlich nur ein Subpixelfehler) Notebooks mit Pixelfehler gesehen habe. Dass die anders arbeiten glaube ich kaum wie bekommen die das hin?


    mfg


    bk

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen.

    Einmal editiert, zuletzt von beka ()

  • Alle Notebooks mit TFT, die ich bislang benutzt habe, oder in anderen Firmen gesehen habe, hatten meiner Meinung nach ein TN-Display. (Irgendein Toshiba 1995 (10,4"), Siemens 1998(12,1"), 2 x Compaq 2000(14" oder wars 13,3?), Fujitsu-Siemens 2001(14"), Maxdata 2003(14")) Auch Subpixelfehler hatte ich da bei jedem 2 Gerät irgendwo auf dem Schirm (aktuell ein blauer ganz links, praktisch nicht sichtbar).
    Ob allerdings bei den teureren Geräten (aktuelle IBM oder Toshiba) insbesondere bei 15" Bildschirmen auch andere Techniken eingesetzt werden, weiß ich nicht
    Vermutlich macht aber die geringe Blickwinkelstabilität der TN-Displays bei Notebooks weniger Probleme, weil man sowieso direkt davor sitzt. Und wenn der Nachbar nicht alles sieht, auch nicht schlecht ;)
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -