Ich habe mir u. a. wegen des Tests auf Prad einen BenQ W1000+ Beamer gekauft, den ich am Displayport meines Lenovo T500 Notebooks (mit ATI Mobility Radeon HD 3650 Grafikchip) betreiben will. Die Verbindung ist ein 3m langes dreifach geschirmtes Kabel mit einem Displayport-Stecker auf der einen Seite und einem HDMI-Stecker auf der anderen.
Leider habe ich es damit nicht geschafft, den Beamer in seiner nativen Auflösung (1920 x 1080) zu betreiben. Das Notebook erkennt den angeschlossenen Beamer nicht (ich fand leider kein einziges Bidirektionales Kabel), kann jedoch trotzdem eine gewünschte Auflösung auf den Displayport geben. Ein 1920 x 1200 Pixel Monitor ist mit diesem Kabel tadellos in seiner nativen Auflösung ansteuerbar. (Das Notebook-LCD hat übrigens nur 1680 x 1050 Pixel).
Nun zeigt der Beamer beim Umschalten der Auflösung jedesmal an, was er empfängt:
Vom Notebook gesendete Auflösung -> Anzeige am Beamer
======================================
1280 x 1024 -> 1280 x 1024, 75 Hz
1440 x 900 -> 1440 x 900, 60 Hz
1600 x 1200 -> 1600 x 1200, 60 Hz
1680 x 1050 -> 1080p, 60 Hz
1920 x 1080 -> 1080p, 60 Hz
1920 x 1200 -> 1440 x 900, 60 Hz
Es scheint, als wenn nur bis 1600 x 1200 korrekt verarbeitet würden. In ALLEN Einstellungen sieht das Bild verwaschen aus, d. h. auch wenn 1920 x 1080 Pixel gesendet werden, rechnet der Beamer das auf irgendeine andere Auflösung um.
Wenn ich eine Verbindung über VGA herstelle, zeigt er korrekt "1920 x 1080" an und das Bild ist am schärfsten - nur eben mit diesen analogsignal-typischen Schatten.
Hat jemand noch eine Idee zur Lösung?