Empfehlenswerter LCD ab 40 Zoll als sparsamen Allrounder (ca. 500€)

  • Hallo an alle!


    Ist mein erster Beitrag hier, also stell ich mich noch schnell vor:
    Bin 20, wohne in Bayern und hab nun bald meine eigene Wohnung :)


    Ich suche einen LCD (oder auch gerne einen LED wenns der Preis hergibt), mit dem ich Xbox 360- und PC-Zocken kann.
    Die HD Auflösung wäre daher sehr wichtig.. ebenfalls muss er schnell sein (100hz aufwärts) und mindestens 40 Zoll haben.
    (Ich bräuchte zwar für mein Zimmer niemals einen solch überdimensionierten PC, jedoch ist es mir wichtig bei z.B. Splitscreen
    Games etc.)


    Toll wäre auch, wenn er nicht irgendwelche Geräusche macht wie fiepen oder dergleichen und natürlich etwas sparsam läuft was den
    Strom betrifft.


    Preislich würde ich mich bei ca. 500 € ansiedeln, aber paar öcken hin oder her macht nix aus - weniger ist natürlich immer besser :)


    Habe mir da schonmal paar herausgesucht, kann jedoch nicht viel aus den Testberichten herauslesen die manche bei Amazon etc. reinschreiben:


    - TOSHIBA 40XV733G


    - LG 42LD550 < mein Favorit :)


    - TOSHIBA REGZA 40SL733G


    - SAMSUNG LE40C650 (LE40C650L1WXZG)



    Wichtig ist vorallem die Bildqualität und natürlich keine Schlierenbildung wenn möglich in dieser Preisklasse...


    Freue mich über eure Hilfe!


    Grüße, Harry



    PS: Vorerst werde ich darauf über Analog fernsehen, wenn der Geldbeutel wieder voll ist, kommt aber eine Sat-Schüssel dazu :)

  • Vorab, ich habe keinen der vier Fernseher schon mal live gesehen, kenne aber die Hersteller Samsung und LG da ich auch von diesen Herstellern Fernsehgeräte zuhause habe und bin mit beiden sehr zufrieden. Dein Budget von 500 Euro für 40/42 Zoll ist auch etwas einschränkend, grad wenn es eine LED Hintergrundbeleuchtung sein soll. 100 Hz Technik nützt dir nur beim fernsehschauen etwas (schärfere Darstellung bewegter Bilder), nicht beim zocken. Im Gegenteil, hier sollte diese Funktion immer deaktiviert und der TV wie ein Monitor mit 60 Hz betrieben werden.


    Die beste Ausstattung bietet der TOSHIBA REGZA 40SL733G mit WiFi, Netzwerkanschluss und LED Hintergrundbeleuchtung. Wie gut die Bildqualität ist, kann ich leider nicht beurteilen. Der LG ist für 42 Zoll sehr günstig, der Samsung sieht optisch am besten aus und bietet 24 Hz Unterstützung. Bei den letzten beiden Geräten sind die Kundenrezensionen auf Amazon durchwegs sehr positiv. Schwierige Sache. Wenn du nicht viel Blu-ray Filme schaust, dann kannst du auf die 24 Hz Unterstützung verzichten und könntest dir den LG holen. Möchtest du den TV in dein Netzwerk einbinden und möglichst wenig Strom verbraten, dann greif zum Toshiba.


    Da ich mit Samsung und LG gute Erfahrungen gemacht habe, empfehle ich dir einen von den zwei, wenn dir die Optik nicht so wichtig ist, nimm den LG.