Hallo zusammen,
da mein alter Röhrenmonitor mich zeitweise mit nervigen Piepsgeräuschen quält, bin ich am überlegen, ob ich mir einen neuen LCD-Fernseher zulegen soll.
Mein alter Fernseher hat 55/51cm Bildschirmdiagonale, da ich i.d.R. nur 2-3 m entfernt sitze, war mir die Größe bisher auch einigermaßen ausreichend, der neue sollte deshalb (und weil auch der Stellplatz begrenzt ist) zwischen 26 und 32" haben. Ich bin zwar kein Highend-User, die meiste Zeit sehe ich nur analog-TV und normale DVDs.
Folgende Anforderungen habe ich an das Gerät:
- einigermaßen schickes und vor allem schlankes Gehäuse
- 'ordentliches' Bild
- möglichst nicht-spiegelndes Gehäuse
- Preis max 500-600€
Nice-to-have:
- USB-Recording
- integrierter DVD/Blueray-Player
Folgende Modelle habe ich ins Auge gefasst:
Grundig, LED-TV 81cm (32 Zoll) 32VLE6041C, FHD, DVB-T
+ guter Leistungsumfang
+ günstiger Preis
Grundig, LCD-TV 81cm (32 Zoll) 32VLC6020
+ noch günstiger
Orion, LCD-TV 80cm (32 Zoll) FullHD, Blu-Ray, DVB-T, 32FX555B
+ integr. DVD-Player
+ günstig
Sony BRAVIA KDL-32EX715 81,3 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher (Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C/-S2) schwarz
Sony Bravia KDL-32EX500 LCD Fernseher (81,3 cm (32 Zoll), Full-HD, 100 Hz, DVB-T/ DVB-C) schwarz
Sony BRAVIA KDL-32EX705 81,3 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher (Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C/-S2) schwarz
Ein ähnliches Modell von Sony hab ich beim örtlichen MediaMarkt mit integr. DVD-Player für 749€ gesehen.
Philips 32PFL7605H/12 81,3 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher (Full-HD, 100Hz, Ambilight Spectra 2, DVB-T/-C) silber/schwarz
+ nicht spiegelndes Gehäuse, sieht sehr schick aus
Philips 32PFL6605H/12 81,3 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher (Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C) silber/schwarz
Was ist vom Ambilight zu halten? Bringt LED-Backlight wirklich eine nennenswerte Stromersparnis, wie sieht es mit der Wärmeentwiclung aus?
Optisch ist der Philips eindeutig mein Favorit, vom Leistungsumfang her der Grundig. Welches Gerät würdet Ihr empfehlen?