Ich muss mich zwischen den NEC LCD 1880SX oder Sony P82 entscheiden! Ich habe bei euch oft gelesen, dass der 1880SX der beste 18" TFT ist, bin aber nicht der Meinung, da seine technischen Daten doch gar nicht überzeigen, oder? Ich meine dass der NEC einen Kontrast von 350:1 und SONY 400:1 und NEC eine Reaktionszeit von 33ms und SONY 30ms hat! Spielt dabei eine große Rolle, dass der NEC ein S-IPS und SONY IPS Panel hat? Ist das etwa an den geringeren Werten des NEC schuld? Ist die Qualität aber trotzdem besser als beim SONY wegen S-IPS? Ich brauche den TFT zum Spielen (auch schnelle Spiele)! Welcher hat die beste Bildqualität und ist am schliererfreiestem? Oder welchen würdet ihr mir empfehlen (der Preis spielt dabei keine Rolle, wichtig ist die QUALITÄT)? Vielen Dank im Voraus!
-
-
-
hi,
der p82 ist fast nicht mehr zu bekommen.
beide unterscheiden sich nur marginal von der leistung.
zur reaktionszeit: papier ist geduldig und manchmal steht da auch blödsinn drauf
bei richtig schnellen spielen werden dir die beiden aber nicht gefallen, dafür ist noch kein tft geeignet. leichte schlieren wirst du immer bekommen.
aus meiner sicht ist der nec vorzuziehen (sony service, sony verarbeitung).
gruß
-
Hallo,
Du hast Dir sehr gute 18" Zöller ausgesucht. Der NEC 1880 kommt in diesem Forum besser weg, auch deshalb, weil er ein hauseigenes IPS-Panel verbaut. Sony verbaut LG-Panels welches das Blickwinkelproblem haben können, allerdings ist mir kein Sony-User ausser mir bekannt, der dieses Linksproblem hat.
Der Kontrastunterschied spielt keine Rolle, viel wichtiger ist, das man diesen Wert runterregeln kann und das ist bei beiden Geräten der Fall. Ebenso verhält sich der Reaktionszeit, Du wirst in der Praxis keinen Unterschied feststellen zwischen beiden feststellen können.
Ich bin ein bißchen befangen Dir einen Tipp zu geben, weil der Sony P82 mein "Traum-TFT" ist. Aber es werden noch viele andere posten und Dir einen Tipp geben können.
Alles Gute bei Deiner Entscheidung, ich glaube Du bist mit dieser Auswahl schon mal auf dem richtigen Weg .....
Gruss GranPoelli
-
Danke, aber kann mir mal einer erlklären warum der Kontrast und die Helligkeit keine Rolle spielen? Ich dachte immer je mehr Kontrast und Helligkeit, desto bessere Bildqualität!? Und wieso kostet der P82 ca. 150€ mehr als der X82? Doch nicht etwa nur wegen dem Gehäuse, oder?
@GranPoelli
Warum ist der P82 dein Traum TFT? Ich finde den X82 auch vom Design her besser! -
Ja sicher IljaBlu,
aber nur dann, wenn man von diesem Unterschied auch was hat... Soll heißen: Wenn man ihn auch SIEHT... Aber das ist eben nicht der Fall.
-
Zitat
Original von lljaBlu
Danke, aber kann mir mal einer erlklären warum der Kontrast und die Helligkeit keine Rolle spielen? Ich dachte immer je mehr Kontrast und Helligkeit, desto bessere Bildqualität!? Und wieso kostet der P82 ca. 150€ mehr als der X82? Doch nicht etwa nur wegen dem Gehäuse, oder?Eine Helligkeit von 200 cd/m² und mehr kann in nicht wenigen Fällen zuu Kopfschmerzen führen. jedre gängige TFT-Monitor hat eine größere Helligkeit als gängige CRT-Monitore. Daher kommt diesem Puntk nicht viel Bedeutung zu. Beim Kontrasrt sieht das etwas anders aus: mehr Kontrast ist hier prinzipiell immer besser. Allerding erkauft man sich mit einem hohen Kontrast auch den Nachteil, schneller Kontrastabfälle bei seitlichem Blick sehen zu können. Auf Veränderungen reagiert das menschliche Auge immer sehr empfindlich. Ferner hat sich auch gezeigt, daß die Herstellerangaben zum Kontrast maximal in der groben Größenordnung stimmt: ein MVA mit 600:1 hat im Schnitt in der Tat einen größeren Kontrast als ein 350:1-IPS. der Unterschied zwischen 300:1 und 350:1 ist aber vernachlässigbar und spielt keine entscheidene Rolle.
P.S.: auch die LG-Panels gehören zu zweiten Generation von IPS-Panels, auch wenn dort kein "S"- davorsteht wie bei den NEC-S-IPS-Panels.
-
Zitat
Original von lljaBlu
Und wieso kostet der P82 ca. 150€ mehr als der X82? Doch nicht etwa nur wegen dem Gehäuse, oder?@GranPoelli
Warum ist der P82 dein Traum TFT? Ich finde den X82 auch vom Design her besser!Die beiden sind vom Panel ident und der P82 kostet wegen dem Design mehr. Es hat das gleiche Panel wie der X82, das auch die LG's und der NEC 1860 verwenden.
Mir gefällt mein X82 auch, da gibts nix!:) und ich bin froh, daß er vor mir steht. Der P82 gefällt mir halt einen Tick besser, wäre aber damals um Euro 100 teurer gewesen, leider habe ich da ein bisserl gespart, da die Sony's von Haus aus schon nicht die Billigsten sind. Es ist alles Geschmackssache, viele User hier im Forum gefällt der NEC besser, wegen dem zugegeben eleganten schmalen Rahmen um das Panel!
Gruss GranPoelli