NEC Colorimeter

  • Hallo Forum!


    Zu meinem NEC Spectraview Reference 271 hab ich das NEC Colorimeter (SAP-Code 100000522) bestellt.

    Das Paket kam als neutrale weiße Box ohne NEC Aufdruck auf dem Colorimeter selbst (wie auf Abbildungen im Internet, Colorimeter ist nur grau) . Lediglich ein Etikett auf der weißen Kartonschachtel weist auf NEC hin. Auf diesem steht als SAP-Code 100000812. Auf dem Colorimeter steht auf der Unterseite REV A. Das hat mich doch etwas verwirrt.



    Meine Frage dazu – Kann ich sicher sein das passende Colorimeter bekommen zu haben (eigentlich ja SAP-Code 100000522 und NEC Aufdruck)?


    Danke für eure Antworten!

  • Ich bin auch etwas verwirrt was die NEC Colorimeter angeht. Auf der Website von NEC wird ein MDSVSENSOR2 angegeben. In deutschen Online Shops findet man aber teilweise Beschreibungen wie MDSV Sensor (ohne 2) oder Kalibrator für SpectraView oder Eye-One Display (ohne 2). Daneben werden die Nummern 100000522 und 100000812 (Calibrator EYE One Display 2) genannt.

    Gibt es nur einen Sensor von NEC für die Widegammut Monitore oder auch noch einen zweiten älteren für Monitore ohne erweiterten Farbraum? Welcher ist der passende für die aktuelle PA Serie?

    Grüße ronker

  • umgekehrt habe ich einen Squid2 (i1 Display2) bestellt, auf dem NEC MDSVSensor "Custom Calibrated for Wide-Gamut NEC Display" steht. Ich schätze es wird das drin sein bei dir, was auf der Packung steht.

  • Nach Auskunft vom NEC Support ist das Colorimeter mit dem SAP-Code 100000812 ein älteres Modell und wird nicht mehr produziert. Der Nachfolger ist der NEC MDSVSensor mit SAP-Code 100000522 (alle haben das NEC Logo aufgedruckt).
    Ich hab deshalb reklamiert und das neue passende Modell bekommen.