Zwickmühle zwischen 42 und 46/47

  • Hallo Zusammen und Frohe Ostern,


    ich plage mich schon seit längerem nach einen neuen Fernseher, weil mein alter viel zu klein ist für die neue Wohnung und der großen Couch ;)



    Meine Anforderung:

    • ca. 2 bis 2,5 m Entfernung (könnte aber gute 3 m machen daraus)
    • links (vom sofa aus) ist eine lange fensterfront und sofa geht L-förmig entgegengesetzt
    • schaue meistens nur abends fernseher für 1-2 std und am wochende etwas mehr


    Meine Kriterien:

    • lcd/led fernseher (welche größe aber?)
    • wenns geht nicht spiegelte displayfront
    • Preis max. 800 bis schmerzhafte 900 euro
    • wenngs geht schicke optik
    • bonus wäre ein mediaplayer mit mkv


    Meine Favouriten:

    • LG 47LE7500 oder LG 42LE7500 (soll angeblich spiegeln und kontrast soll nicht gut sein)
    • Samsung LE46C750 (enge betrachtungswinkel)
    • Panasonic TX-42D25E (kein mkv und keine schöne optik)


    Könntet Ihr mir meine Entscheidung abnehmen? ;) Oder zumindest es etwas erleichtern?


    Danke im Voraus


    Mit freundlichen Osterngrüße


    KurzZeitUser

  • Klingt gut. War heute beim elektrohandel und hab den in 46 und 42 zoll gesehen. sieht schon nett aus. alle krieterien werden erfüllt.
    zu dem habe ich noch den LG LE5500 sowie den LG LE7500 gesehen. Doch wo sind denn die unterschiede?


    Bei den LG LE5500 hat der zu geringen betrachtungswinkel (Tests im Internet). gilt das auch für den 5300? das habe ich leider nicht getestet im handel.


    und welche zoll größe soll ich nehmen? ist ein 47 zoll nicht zu groß bei 2,5 meter entfernung?

  • Einen wirklichen Unterschied habe ich zwischen den beiden Modellen auch nicht finden können.


    Wenn im Test zum 5300 nichts zum Blickwinkel steht, kannst du im entsprechenden Thread zum Test direkt nachfragen.


    Zu groß geht fast garnicht ;) Ich fände 2,5 Meter noch in Ordnung, solange du nicht hauptsächlich SD-Material konsumierst.

  • Ich habe überwiegend zu hause DVDs rumliegen. Und da ich noch über eine WII verfüge, die ja nur 480p kann, ist es mehr SD-Material. Die Überlegung ist aber da auf Blu-Ray umzusteigen oder Maxdome etc. anzuschaffen. Aber das wäre ja auch nur fürs wochenende. lohnt sich deswegen 47 zoll? Mein Konsumverhalten ist also einwenig in der woche und mehr am wochenende. der preis unterschied ist aber relativ zu den größenverhältnis. deswegen meine frage.

  • Bei dem 5300 sind es statt 580 Euro bei der 42" Version etwa 780 Euro bei dem 47" Modell, wenn du weißt, dass du in nächster Zeit nicht umziehen wirst, der Abstand also nicht eventuell größer wird, würde ich wohl auch eher zur 42" Version greifen und die 200 Euro sparen.

  • Gestern Abend bin ich bei meiner Recherche auf intressante Beiträge gestößen.




    Die Artikeln berichten, das LG unterschiedliche Panelarten verbauen in ihre 5500 und 5300 Serie.


    Kann man sich dagegen währen? Soll man das riskieren?


    Also ich würde es gerne versuchen, weil der von LG sehr interessant klingt, aber ne Alternatie wäre nicht schlecht, falls es doch schief geht.


    Gibt es so nen Model auch bei den anderen Marken z. B. Samsung?


    Grüße KurzZeitUSer