Welches Colorimeter für mehrere Rechner?

  • Ich wollte ein neues Colorimeter kaufen, mit dem ich mehrere Monitore/Rechner (davon einige Notebooks) kalibrieren wollte.
    Es wurde hier immer wieder das QUATO Silver Haze Pro (Quato iColor Display 3 + DTP 94) empfohlen. Jetzt habe ich auf der Webseite von Quato gelesen, dass ab der Version 3 ein Lizenzcode benötigt wird. Heißt dies, dass ich für jeden Rechner eine extra Lizenz benötige?
    Mit GretagMacbeth Eye-One Match 3 konnte man ohne Probleme mehrere Rechner kalibrieren.

  • Das Handbuch zu IColor Display 3 (Internet) sagt:


    2. Nutzung und Beschränkungen.
    Der Lizenzgeber erteilt Ihnen hiermit das Recht zur Installation und Benutzung der Software in Ihrer
    Arbeitsumgebung (sog. Site-Licence). Sie sind berechtigt, die Software auf der Festplatte von mehreren
    Computern gleichzeitig zu speichern, sofern sich diese in einer räumlichen Einheit befinden. [...]


    Das hört sich so an, dass es erlaubt und möglich ist, z.B. zuhause mehrere Rechner zu kalibrieren.


    Wie das praktisch mit der Lizenz gelöst, weiß ich auch nicht - fände ich aber auch interessant zu wissen.

  • Danke. Hätte mir vielleicht auch das Handbuch runterladen können.
    Hatte aber beim Wort 'Lizenzschlüssel' schon Panik bekommen und befürchtete, dass meine Budgetplanung nocht aufgehen würde.

  • Zitat

    Es wurde hier immer wieder das QUATO Silver Haze Pro (Quato iColor Display 3 + DTP 94) empfohlen. Jetzt habe ich auf der Webseite von Quato gelesen, dass ab der Version 3 ein Lizenzcode benötigt wird. Heißt dies, dass ich für jeden Rechner eine extra Lizenz benötige?


    Panik musst du nicht bekommen.
    Die Quato Regelung ist sehr Endkunden freundlich.
    Alle Rechner die DIR gehören und unter GLEICHER Adresse betrieben werden, sind mit einer Lizenz "zusammengefasst" erlaubt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:


  • Die Quato Regelung ist sehr Endkunden freundlich.
    Alle Rechner die DIR gehören und unter GLEICHER Adresse betrieben werden, sind mit einer Lizenz "zusammengefasst" erlaubt.


    Wobei ich aus den Lizenzbedingungen eigentlich schließen müsste, dass ein Außendienstmitarbeiter mit seinem Laptop nicht mit dieser Lizenz abgedeckt sein würde?! Oder interpretiere ich das falsch?
    Ich gehe aber mal davon aus, dass man die Software auf allen Rechner vor Ort nutzen kann, solange die Hardware das Haus nicht verlässt. Ziel ist eigentlich aus Ergonomiegründen die Helligkeit aller Monitore zu drosseln, um ein ermüdungsfreieres Arbeiten zu gewährleisten.

  • Das ist ein Spezialfall unter dem ich mir kein genaues Bild machen kann um eine klare Aussage zu treffen.
    Aber frag doch einfach mal bei Quato direkt. Die beißen nicht. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: