Monitor für Video- / Grafikbearbeitung

  • Hi Leute!


    Ich will mir demnächst einen neuen Monitor zulegen und weis noch nicht so recht, was optimal für den Videoschnitt und VFX ist.


    Mein jetziger Monitor (Syncmaster 960BF) ist von Samsung und ich bin hoch zufrieden mit ihm. Tendiere auch dazu, bei diesem Hersteller zu bleiben.
    Bin aber auch offen für andere Hersteller! Ich muss sagen das ich nicht so viel Ahnung von den ganzen Technsichen Details habe. Wichtig wäre mir aber schon, das die Helligkeitsverteilung gleichmäßig ist, der Kontrast gut und die Reaktionszeit niedrig.


    Hier mal kurz meine Anforderungen:
    - 24"-27"
    - DVI / HDMI Schnittstelle
    - Full HD Auflösung
    - Geeignet für Video- & Grafikbearbeitung, aber auch für Games (niedrige Reaktionszeit, keine Schlierenbildung usw.)
    - Preisbudget bis max 500 Euro!


    Wobei ich mir auch noch unsicher bin ist das Format. Macht ein 16:9 Monitor Sinn für Videobearbeitung und / oder für Games? Oder hat man dann zwangsweise schwarze Balken links und rechts? Oder unterstützen alle gängigen Spiele so eine Auflösung ohne Verzerrungen?


    Was könnt ihr mir da empfehlen? Ich habe schon ein paar Testberichte hier auf dieser Seite gelesen, bin mir aber noch sehr unschlüssig, da es ja so viele verschiedene Monitore gibt!


    Gruß, Falandriel

  • Hi Flalandriel,
    wenn Du Dir einen 27'' für Video- und Bildbearbeitung ulegen willst, solltest Du nicht FullHD nehmen, dann wären 2560x1440 besser angelegt, da gibt es viel mehr Arbeitsfläche und die Konturen sind auch schärfer. Wenn Du bei Samsung bleiben willst, gibt es den 27A850D. Allerdings mußt Du dann noch etwas Geld drauflegen und für Grafikintensive Spiele brauchst Du eine entsprechende Grafikkarte mit Power. Ich bin mit diesem Monitor sehr zufrieden. Ob er für alle Actiongames geeignet kann ich nicht beurteilen, Schlierenbildung ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen. Etwas preiswerter gibt es in dieser Klasse den Dell 2711.
    Eine 24'' Variante vom Samsung gibt es auch. Der paßt in Dein Budget und hat 1.920 x 1.200 (16:10). Für die Video und Bildbearbeitung ein Vorteil, da einfach die Bildhöhe besser ist.
    Überhaupt sind für Büro, Video und Bildbearbeitung 4:3 bzw 5:4 bedeutend günstiger, aber seit die Multimediawelt uns FullHD und HDMI aufgedrückt hat, gibt es soetwas ja kaum noch. Daher sind 16:10 für diese Anwendungen empfehlenswert.