Hallo.
Seid etwa 2 Jahren und 10 Monaten habe ich hier nun den oben genannten Monitor stehen.
Soweit sogut. Er hatte vor ca 3 Wochen einen Garantiefall, welcher zum Glück noch in der Garantiezeit lag. *puh*
Nun kam nach ca zwei Wochen ein Austauschgerät/Neugerät. Wobei ich letzteres nicht vermute, wenn ich so lese was man vermutet. (B-Ware, Rückgänger etc pp)
Vielleicht hat mich das sensibilisiert, ich weiß es nicht. Beim einschalten alles gut. Er hatte zum Glück keine Pixelfehler, was anderen wohl schon passierte. (Alter keine, Austauschgerät Fehler in der Klasse II Tolleranz...)
Nuuuur fällt mir auf das er bei weißem Bild im unteren Bereich einen dunkleren, leicht wärmeren gelblichen Farbstich aufweist und oben dafür ein "reineres"(für meinen Augeneindruck) weiß darstellt.
Das ist nicht wirklich deutlich sichtbar, gut doch ist es. Nur eben nicht wie ein Paukenschlag. Schwer zu erklären.
Mich erinnert das eher an die Blickwinkelprobleme von billigen TN-Displays, tut mir leid.
Man kann einen guten "Test" nachvollziehen.
Nehmt ein "weißes" Bild, oder einen hellen Grauwert in Vollbild. Nun zieht die Maus über die Bildschirmfläche und folgt ihr mit euren Augen.
Vielleicht wird der ein oder andere dunkle "Unebenheiten" bemerken oder eben "Wolken" bei denen die Ausleuchtung nicht gleichmässig ist.
Klar das ist normal, kann getestet werden, wie hier auf Prad und ist normal bei der Technik.
Aber zusammen, also mein Eindruck und das diese "Flecken" vermehrt in diesem Bereich auftreten, lassen mich etwas unschlüssig zurück.
Bin ich wirklich einfach ein "Korintenkacker", zu sensibel und pingelig?
Ich meine, er war nicht unbedingt billig und er ist nach wie vor ein tolles Gerät, keine Frage.
Ich will nur Gewissheit ob ich den Support jetzt nach zwei Tagen wieder <nerven> soll.
Denn ich vermute mal das ich einen Rückläufer bekommen habe, dessen Kunde genau dieser Effekt ebenso aufgefallen ist... also in den sauren Apfel beißen um am Ende nicht noch schlimmeres auf dem Tisch zu haben?
Wobei ich den Support ohnehin anschreiben muss, da die Abdeckplatte für das Kabelmanagment nicht mitgeschickt wurde... *hustet*
Also, kann mir jemand mit genug Erfahrung sagen das soetwas normal ist, ich damit leben und nicht so penibel darauf achten soll?
Oder ich sofort wieder den Support anknacksen muss/darf/kann/soll?
Hrm, ich wäre mal neugierig ob bei einer Überprüfung etwas rauskommen würde, leider fehlt mir dazu die nötige Peripherie.
Danke schonmal für Antworten darauf.