Guter Allrounder 24" ca. 380€

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem passenden Ersatzgerät, da mein jetziger TFT langsam das zeitliche segnet (Problembeschreibung). In die engere Wahl sind folgende drei Kandidaten gerückt:


    HP ZR24w
    Fujitsu P24W-6 IPS
    BenQ XL2420T


    Zurzeit brauch ich den hauptsächlich zum Arbeiten (Textverarbeitung + Internet). Weiterhin nutze ich ihn zur Videowiedergabe und sporadischen FPS-Gedaddle. Auch wenn der letzte Punkt nicht der Schwerpunkt ist, sollte mir der Neue diesen Punkt nicht verleiden. EBV ist bei mir eher Hobby, er sollte aber schon die Farben überzeugend rüberbringen. Ich verwende ihn auch bei gedämpfter Lichtstimmung bis kein Licht und da ist mir der derzeitige recht kleine Blickwinkel negativ aufgefallen. Denke das sollte in der neueren TFT-Generation behoben sein.


    Ich hoffe mir kann jemand einen Stups in die richtige Richtung geben.


    Gruss
    Hilti

  • Der verhaltenden Rückmeldung entnehme ich, dass ich mich besser auf Kritikpunkt beschränken sollte. Der Neue kommt bei mir zu Hause zum Einsatz und da herrscht öfters eine gedämmt Lichtstimmung bis keine (Film schauen). Hauptsächlich soll er starren Inhalte (Text + Bilder) darstellen und das „im Dunkeln“. Da ich nicht ständig den optimalen Sitz- / Blickpunkt suchen möchte, sollten die Störungen (Corona-Effekt, Glanz, Bildverfälschung etc.) möglichst gering sein. Er sollte trotzdem weitestgehend spieletauglich (FPS) sein, ohne Perfektionsansprüche.


    Welcher von den oben genannten erfüllt dies am besten? Wäre der Samsung S24A850DW mit seinem PLS-Display eine bessere Alternative?

  • Meiner Meinung nach kannst du bei keinem der von dir genannten Monitore wirklich was falsch machen.

  • Danke für Rückmeldung. Das alle sowohl leistungs- als auch budgettechnisch nah beieinander liegen macht ja die Sache so verzwickt. Vielleicht kann mir jemand die Vor-und Nachteile der unterschiedlichen Paneltypen anhand der Modelle erläutern. Ist ja quasi ein TN vs. IPS vs. PLS. Gerade die (aussagekräftigen) Informationen zum Samsung sind eher spärlich gesät.

  • Ich stehe im moment vor etwa derselben Entscheidung wie du und habe mir auch zu dieser Auswahl meine Gedanken gemacht.


    Der Benq XL2420T ist bereits aus meiner Auswahl rausgeflogen. Die Blickwinkel eines TN-Panels möchtest du dir heutzutage nicht mehr antun. Selbst wenn du genau davorsitzt, hast du Abweichungen in alle Ecken des Monitors und wenn es mal sehr dunkel auf dem Monitor zugeht, werden gern Details verschlungen. Im übrigen hat er fälschlicherweise keine 24", sondern 23,5". Das ist kein großer Unterschied, tatsächlich ist die Größe von 16:9 Material auf diesem Monitor deshalb aber quasi genau so groß wie auf einem 16:10 Monitor mit echten 24".


    Den HP ZR24w habe ich mir ebenfalls angesehen. Er erscheint mir aber wie eine schlechtere Version seines Nachfolgers, dem ZR2440w. Du hast diesen hier sicher in die engere Auswahl genommen, wegen seiner schnelleren Reaktionszeit. Man beachte jedoch, dass beide in etwa denselben hohen Input-Lag besitzen. Sollte dich der nicht stören, wird es die etwas höhere Reaktionszeit vermutlich auch nicht. Da der ZR2440w jedoch nach Angaben nicht nur mehr Kontrast, sondern auch ein viel besser vorkalibriertes Bild bestitzt, würde ich ihn dem ZR24w jederzeit vorziehen (meine Meinung).


    Der Fujitsu P24W-6 IPS weckt für mich neben dem HP ZR2440w derzeit das größte Interesse. Für Spiele scheint er deutlich besser geeignet zu sein, als der HP. Dafür ist der Kontrast etwas niedriger, der Preis höher und scheinbar hat er eine nicht sonderlich gute Ausleuchtung. Wobei ich zu dem Thema noch etwas interessantes gefunden habe: - es scheint sich um exakt denselben Monitor zu handeln, jedoch mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Bei Geizhals ist er erst seit dem 11. Mai gelistet, er scheint wohl gerade erst rausgekommen zu sein. Ob jedoch die neue Beleuchtung Vorteile bringt, oder sogar eher Nachteile, weiß ich leider nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Bakanosuke ()

  • ich werf mal den eizo 2335 ins rennen, guter allrounder mit pls(ips) panel ,schnell genug für spiele.ganz brauchbare werkskalibrierung,kein ips glitzern, für mich persönlich schon ein argument.atm für ca 350 euro zu haben.


    ps:wurde auch von prad getestet urteil "gut"


    ah geht ja um 24" dann bitte ignorieren

  • Ich schätze der Eizo EV2335W wäre auch noch eine Überlegung wert. Als ich den Test mit den anderen erwähnten Monitoren dieses Threads verglichen habe, fiel mir noch etwas interessantes auf. Alle Monitore weisen Aufhellungen dunkler Tonwerte auf und bieten somit keinen optimalen Blickwinkel, selbst wenn man genau davor sitzt. Eine Ausnahme bildet dabei der HP ZR2440w.

  • ja das ips typische black bleeding haben alle ips,bei dunkeren bildern .beim pls scheint es deutlicher zu sein als beim zr24w(s-ips) so zumindest meine subjektive meinung.am blickwinkel des 2335 gibts meiner meinung nach nichts auszusetzen. mir wäre ja ein schnelles va auch lieber, aber gibts halt nicht.


    Ps: hatte beide zuhause

  • Schön das es weitere Kommentare gibt. :thumbup:


    Also der HP ZR2440w sieht ja sehr vielversprechend aus und ist derzeit mein Favorit. Bin aber für weitere Vorschläge und Anmerkungen offen. Gerade Infos bzw. Erfahrungsberichte über den Samsung und wie er sich in dieser Runde schlägt wären mir lieb.