Hallo,
ich suche einen Monitor der zu 40% für Spiele und zu 40% für Filme genutzt werden soll. Für Filme würde ein IPS-Panel sprechen, für Spiele ein TN-Panel, dann gleich mit 120Hz. Möglichkeit externe Geräte anzuschließen sollte bestehen, HDMI müsste also dabei sein. Was mich verwirrt bei den ganzen Tests sind die Formatunterstützungen die angegeben werden, da blicke ich nicht durch.
- Wenn ich externe Player anschließe dann muss ich aufpassen dass das entsprechende Format vom Monitor ausgegeben wird. Ist das beim abspielen einer Blu-Ray/DVD über einen internen Player auch der Fall?
- Zuerst dachte ich an 16:10 mit 1900x1200 zwecks besserem Arbeiten. Jetzt tendiere ich zu 16:9 mit 1920x1080 da dies für Filme besser geeignet zu sein scheint. Im Prad-Test des Dell U2412M steht z.B. dass er Probleme bei gewissen Formaten hat. Nur weiß ich eben nicht inwiefern das für mich Bedeutung im Alltag hat wenn da steht dass "Bei Interlaced-Signalen (576i) zeigt der Monitor zwar ein Bild an, jedoch nur mit deutlichem Zeilenflimmern" oder auch "Oberhalb von 60 hz und unterhalb von 50 hz verweigert der Monitor komplett seinen Dienst; Vielfache von 24 hz sind somit nicht möglich." Wann kommt das zum tragen? Wieviele Blu-Rays mit 75Hz gibt es denn?
- Dann zur Größe: 24 Zoll mit Full HD wäre an sich besser als 27 Zoll mit Full HD, aber beim Film schauen am Sofa (2,5-3m) ist dann wieder ein 27 Zoll besser. Wo wäre da der beste Kompromiss?
- Paneltyp: Ich tendiere zum IPS-Panel aufgrund der Blickwinkelstabilität. Dann muss ich jedoch auf 120Hz verzichten und einen Monitor finden der sowohl zum spielen schnell genug ist als auch ausreichend viele Formate unterstützt. Die meisten IPS-Panele sind jedoch - soweit ich gesehen habe- auf Office-Betrieb ausgerichtet mit dementsprechender Auflösung und Format.
Ich blicke durch den ganzen Dschungel nicht mehr durch. Wie mir scheint muss ein Kompromiss her. Gibt es einen Monitor der zu meinen Daten halbwegs passt oder ist sogar eine Lösung mit zwei Monitoren erstrebenswert? Budget wäre max. 400€ für einen Monitor. Eine zeitgleiche Anschaffung würde dann aber ausfallen, da müsste ich noch ein wenig sparen daher tendiere ich zu einer All-in-One-Lösung.