Hallo,
ich habe mir kürzlich einen neuen Rechner zugelegt, und da mein alter Samsung CRT-Monitor, der mir gut 10 Jahre lang treue Dienste leistete, jetzt den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Monitor.
Ich benötige den Monitor für folgende Anwendungen:
- 40% Internet, vor allem SEHR viel Lesen
- 30% Office-Anwendungen wie Word und Excel
- 20% Spiele (i. d. R. keine FPS, sondern eher "Ruhiges")
- 10% Bilder und Videos ansehen
Momentan improvisiere ich mit einem Targa Visionary 17", den ich mir geborgt habe, und ich muss sagen, dass der Komfort im Vergleich zu meinem alten Samtron 96P doch sehr bescheiden ist. Ich finde ihn sehr sehr hell, und bei der Arbeit schmerzen einfach meine Augen.
Noch etwas, das mir aufgefallen ist, ist dass es auf dem Monitor schon sehr unterschiedliche Helligkeitsbereiche gibt. Das fällt besonders bei Schwarzweißfotos auf, bei denen der selbe Bildausschnitt am oberen Bildschirmrand wesentlich dunkler erscheint als am unteren.
Der neue Monitor müsste also meine Augen schonen, nicht allzu hell sein, und ein gleichmäßiges Bild bieten. Für absolute Farbtreue habe ich keinen Bedarf.
Ich habe folgende Monitore bis jetzt in die engere Auswahl gezogen:
- Dell U2312HM (auch, weil mir die Sache mit der Schwenkbarkeit außerordentlich gut gefällt)
- Dell U2412M (120 Pixel mehr, aber auch mehr als 70,-€ teurer)
- Iiyama Prolite B2475
Ich hatte mich eigentlich schon auf den U2312 eingeschossen, auch weil der Iiyama nicht ganz so gut verarbeitet und darüber hinaus extrem hell sein soll. Jetzt habe ich aber im Forum gelesen, dass der Dell auch sehr hell sein soll.
Also meine Fragen sind folgende:
1. Kann mir jemand etwas zu dem U2312HM sagen, besonders zu der Helligkeit?
2. Was ist genau der Unterschied zum U2412M? Lohnt sich der wesentlich höhere Preis?
und vor allem...
3. Kann mir jemand einen guten Monitor empfehlen, der allen genannten Anforderungen entspricht und nicht mehr als 250,-€ kostet?
Ich bedanke mich schon mal herzlich im Voraus
Lars