LG Flatron L227WTP braucht lange bis er ein bild bringt

  • Hi,


    ich habe ein Problem mit meinem inzwischen 4-5 Jahre altem TFT.
    Der Fehler tritt nur auf wenn ich den Monitor längere Zeit ausgeschaltet habe.
    Das teil lief die ganze zeit fast 24/7 von daher bin ich nicht verwundert. Es gibt auch schon einige stellen wo das Bild sich eingebrannt hat, aber damit kann ich leben.


    Wenn der Monitor "kalt" ist braucht er zwischen 5-10 Minuten bis ein Bild kommt.
    Danach gibts eigentlich keine Probleme. Ich vermute einen Defekt im Panel da bei richtigen Lichtverhältnissen zu erkennen ist, dass das Panel flackert.


    Ich würde mir gerne einen neuen Holen aber den alten nicht unbedingt entsorgen wollen, weil der wie gesagt noch geht bis auf das er lange braucht nach dem einschalten.


    würde den alten dann als Zweiten Monitor verwenden wollen.


    Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte? Wo könnte ic das teil zur Not reparieren lassen? Lohnt sich das überhaupt noch von den Kosten her etc


    vielen dank fürs lesen

  • ccfl-röhren verschleißen schnell. also wenn, wie du sagst, das bild zu sehen ist wenn etwas draufleuchtet(was wohl schwer zu erkennen ist ohne hintergrundbeleuchtung und nur von außen) dann sind wohl deine ccfl-röhren kaputt. ich habe solche sachen bei billigen ccfl-röhren auch andauernd, dauert eine weile bis die geräte anfangen zu leuchten oder mit voller stärke leuchten. du könntest bei der gelegenheit gleich die gesamausleuchtung von deinem moni verbessern je nach dem wie er aufgebaut ist hast du entweder hinter dem display mit verschiedenen folien ein weißes papier und von außen leuchten die ccfl in die seite einer plastikscheibe hinterm display vom monitor herein oder die röhren liegen flächig verteilt hinter der gesamten scheibe/display. netzteil sollte wohl funktionieren, die sind selten defekt aber können auch einfach ausgetauscht werden. zur ausleuchtung: entweder anzahl röhren erhöhen aber auf zusätzliche stromversorgung achten oder die ausleuchtung mit reflektierenden(!) papieren wie z.b. alufolie an den seiten verbessern aber achte auf sichere bauweise(erdung und so, kein kontakt zu stromführenden bauteilen). desweiteren kannst du gleich wie in dem artikel(
    ) erwähnt das problem mit pwm verbessern und einfach irgendwas das nicht gleich bei den 20-40°C von den kalt(!)lichkathoden abfackelt umwickeln und so die helligkeit erhöhen ohne das es auf dem schirm heller wird. achte darauf materialien zu verwenden die nicht die farbe von den ccfl's verfälschen, also kein grünes papier umwickeln oder so, ansonsten kannst das gehäuse von dem bildschirm mit lackspay von amazon für 6€~ ohne klarlack lackieren(weil anfassen tust du den so oder so nicht) und schon kommt dir das gerät wie ein neuer vor.


    ccfl's kannst im internet bestellen bzw. auch aus gebrauchten billigeren geräten ausbauen und so


    beim aufschrauben solcher display's aufpassen, denn sonst bekommst ganz schnell fettflecken von deinen fingern drauf oder anderen sachen die du da nicht haben willst also möglichst die folien und alles wo du dein bild siehst nicht anpacken. röhren und metallabschirmung anfassen aber rest nicht, verstanden? ist ganz einfach wenn du dabei nicht die nächste wurstbremme verdrückst.

  • Hi,


    da ich dasselbe Problem mit meinem Monitor hab, und ich bei meiner Recherche auf diesen Thread gestoßen bin, häng ich mich mal hier ran.


    Vor 2 Tagen fing es an. Nachdem ich den Monitor einschaltete leuchtete kurz das LG-Logo auf, dann wurde das Bild wieder schwarz, flackerte,
    dann wieder das Logo und etwa nach 3-4 Minuten war das Bild da und alles ist ok.


    @ overjoony


    Hast du den Monitor reparieren lassen, bzw. selbst repariert?
    Kannst du mir, wenn du den Monitor selbst repariert hast, deine Vorgehensweise/Erkenntnisse mitteilen.


    @ Kumster


    Sollte man bei den ccfl-Röhren eher zu Marken-Röhren greifen oder reichen „NoName“.
    Wie du ja schreibst scheinen die billigen Röhren doch eher zu „schwächeln“.



    Vielleich kann mir ja einer von euch beiden mitteilen welche original verbaut sind.



    Danke für alle Antworten und Tips




    MfG