Hallo,
vor acht Jahren kaufte ich mir für 350,-- € den Samsung SyncMaster P173 mit PVA-Panel (17 Zoll) und war damit sehr zufrieden. Nun sollte es ein größerer Monitor mit 16:10 Format werden.
Der Monitor wird hauptsächlich für Internet, Fotos schauen und bearbeiten (Hobby) genutzt, ab und zu TV schauen, selten DVD Filme und überhaupt nicht für Spiele.
Nach längeren Recherchen habe ich den Dell 2412M bestellt und erhalten welcher für mich eigentlich ein wirklich guter Monitor ist.
+ klares Schriftbild unter Xp und W7
+ gute Ergonomie
+ sieht auch von der Rückseite gut aus
+ geringer Stromverbrauch (19-21 Watt bei Helligkeit 36 und Kontrast 75)
um die wichtigsten Eigenschaften zu nennen. IPS-Glitzern auf weißen Flächen oder flimmern erkenne ich nicht.
Es gibt nur zwei Sachen mit denen ich nicht zufrieden bin.
Wenn der Raum dunkel und kein Hintergrund vorhanden ist, sieht man in drei Ecken ein leichtes, ca. Hand Größes, gelbes schimmern. Das stört im normalen Betrieb nicht, allerdings beim TV schauen besonders in der rechten, oberen Ecke.
Die zweite Sache betrifft das Bild an sich. Gegenüber meinem alten Monitor sind Fotos nicht so "strahlend/leuchtent".
Beim betrachten von Fotos auf dem Samsung P173 bin ich bei etlichen Fotos einfach von den vorhandenen Farben/Licht begeistert. Schaue ich mir diese Fotos auf dem Dell 2412M an, sind die Fotos/Farben/Licht ok., mehr aber nicht. Dabei liegt es nicht umbedingt an den Farben sondern eher an der Leuchtkraft welche ich durch Helligkeit erhöhen beim Dell nicht erreiche. Liegt es an falschen Einstellungen meinerseits?
Aufgrund dieser Situation suche ich nach einer Alternative zu dem Dell Monitor bis max 350.--€ (auch gebraucht).
Es kann auch ein 22 Zoll Monitor mit 16:10 sein.
Ältere Monitore mit PVA-Panel wie HP LP 2475w / HPZR24w oder Samsung 244T verbrauchen zuviel Strom (40-60 Watt).
gruss.dirk