Zeitlich begrenzte Bildunschärfe beim LCD Toshiba 40B V700 (50Hz) über DVB-T

  • Liebe Leute,


    ich besitze seit 2 knapp Jahren einen Toshiba 40B V700 LCD Fernseher (50Hz).


    Ich habe ihn geschont und als Zweitgerät benutzt.


    Ich benutze ihn nun täglich und habe kürzlich eine zeitlich begrenzte Bildunschärfe festgestellt.


    Sie tritt bis jetzt nur beim Empfang über DVB-T auf, nicht bei Empfang über meinen HD-Satreceiver (HDMI-Schittstelle) und
    macht sich besonders bei Zeichentrickfilmen (aber auch bei normalen Filemen, wenn man aufpasst) folgendermaßen bemerkbar:


    Bei Zeichentrickfilmen werden naturgemäß scharfe Linien gezeichnet. Bewegt sich eine Figur nun plötzlich in eine neue
    Position - oft bei einem Bildschnitt - sehe ich für einen kurzen Augenblick (gerade noch wahrnehmbar) eine Konturunschärfe,
    ähnlich wie bei groß komprimierten JPG Bildern. (Wie wenn der TV das Bild noch berechnen müßte).


    Dieses Echo verschwindet gleich wieder und das Bild läuft weiter wie wenn nichts wäre.


    Was könnte das für ein Effekt sein, er tritt nicht oft auf.


    Wie beschreibt man ihn richtig?


    Soll ich den Fernseher zur Reparatur geben?


    Bin für Tips dankbar.


    MfG Nick1957 :D

  • Ist auszuschließen, dass es an der höheren Kompression des DVB-T Billdes und den daraus resultuerenden Artefakten liegt? Das MPEG-Video speichert im wesentlichen nur die Unterschiede zum vorigen Bild, weshalb Schnitte und besonders hell/dunkel Wechsel zum einen einen kurzen Peak in der Datenrate erzeugen und dadurch zum einen Anfällig für Störungen durch Funktstrecken sind, aber genauso Artefkate im Tuner / Bildprozessor abbekommen können. Gerade bei harten Konturen logischer Weise häufiger. Tritt ein Fehler auf, zieht dieser sich so lange weiter, bis der nächste so genannte Keyframe kommt, also ein Bild mit kompletter Information. Der Sichtbare Effekt wird durch die Skalierung auf die native Auflösung meist noch verstärkt.


    Ich habe kein TV Gerät, habe diese Unschärfen aber schon öfter gesehen, auch bei SD über Sat. Würde also nicht unbedingt auf einen Defekt schließen.